Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Galaxy Buds3 (Pro): Ein radikales Redesign? Die Gerüchte im Überblick

Samsung bringt im Jahr 2024 angeblich die Nachfolger der Galaxy Buds2 (im Titelbild) und Galaxy Buds2 Pro heraus. Was wir zu Release und Features der Galaxy Buds3 beziehungsweise Buds3 Pro bereits wissen, haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Galaxy Buds3 (Pro): Ein radikales Redesign? Die Gerüchte im Überblick
Galaxy Buds3 (Pro): Ein radikales Redesign? Die Gerüchte im Überblick © picture alliance / YONHAPNEWS AGENCY | Yonhap

Hinweis: Samsung hat weder die Galaxy Buds3 noch die Galaxy Buds3 Pro offiziell angekündigt. Auch die Namen sind noch nicht bestätigt. Die Informationen in diesem Artikel basieren auf Gerüchten und Vermutungen, die Du entsprechend mit Vorsicht behandeln solltest.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Galaxy Buds3 (Pro): Das Wichtigste in Kürze

• Die Galaxy Buds3 (Pro) erscheinen mutmaßlich noch im Sommer 2024.

• Zumindest das Pro-Modell könnte ein neues Design bieten.

• Neu könnte bei den Galaxy Buds3 Pro auch eine KI-Übersetzungsfunktion sein.

• Für beide Kopfhörer wird darüber hinaus eine IP57-Zertifizierung und hochauflösender Sound erwartet.

Release der Galaxy Buds3 (Pro): Erscheinen im Sommer 2024 neue Kopfhörer?

Es ist schon etwas länger her, dass Samsung die Galaxy Buds2 beziehungsweise Galaxy Buds2 Pro auf den Markt gebracht hat: Das Pro-Modell etwa ist im August 2022 erschienen. Die Veröffentlichung der Galaxy Buds2 liegt sogar noch ein Jahr weiter zurück (August 2021).

2023 hatte Samsung die Galaxy Buds FE als Ableger veröffentlicht. Die „Fan Edition”-Kopfhörer stellen eine günstige Alternative zu den teureren Modellen der Galaxy-Buds-Reihe dar.

Galaxy Buds FE vs. AirPods: Die In-Ear-Kopfhörer von Samsung und Apple im Vergleich

Allerdings soll es nicht mehr lange dauern, bis die Galaxy Buds3 und Buds3 Pro das Licht der Welt erblicken: Samsung visiere eine Veröffentlichung im Sommer 2024 an, berichtet SamMobile. Die Kopfhörer launchen angeblich auf einem Unpacked-Event am 10. Juli 2024 – gemeinsam mit dem Galaxy Z Fold6 und dem Galaxy Z Flip6.

Zum mutmaßlichen Release-Fenster passt, dass die Galaxy Buds3 Pro bereits auf einer indischen Zertifizierungs-Webseite aufgetaucht sind. Auch die Galaxy Buds3 wurden zuletzt zertifiziert:

Steigen die Preise?

Zum Preis der neuen Samsung-Kopfhörer sind zwar noch keine konkreten Details bekannt. Allerdings soll Samsung die Galaxy Buds3 und Buds3 jeweils mit neuen Features ausstatten. Wir glauben, dass Samsung die unverbindliche Preisempfehlung für seine Kopfhörer deshalb leicht anheben könnte.

Zur Erinnerung: Die Galaxy Buds2 kosteten bei Release rund 150 Euro, die Galaxy Buds2 Pro rund 230 Euro.

Das Comeback der Stängel: Sehen so die Galaxy Buds3 Pro aus?

Zumindest im Fall der Galaxy Buds3 Pro könnte Dich ein radikales Redesign erwarten: Das deutet ein im Netz geleaktes Bild an, auf dem das kommende Pro-Modell zu sehen sein soll. Demnach könnte Samsung die Galaxy Buds3 Pro mit einem Steg ausstatten, wie ihn auch die AirPods (Pro) von Apple besitzen:

Womöglich sah sich Samsung gezwungen, das Design anzupassen, um einen größeren Akku in dem Kopfhörer verbauen zu können, vermutet SamMobile.

Auch 9to5Google zufolge könnten praktische Gründe hinter dem Redesign stecken: Bei Ohrhörern mit Stängeln sind die Mikrofone näher am Mund dran, was die Anrufqualität verbessert.

Galaxy Buds3 (Pro): Größe und Farben

Zur Größe der neuen Samsung-Kopfhörer ist noch nichts bekannt. Allerdings sollen sowohl die Galaxy Buds3 als auch die Buds3 Pro in den Farben „Silver” und „White” erscheinen. Ob auch knalligere Farbvarianten wie Grün oder Lila geplant sind, ist bislang nicht bekannt.

Zur Erinnerung – so waren die Vorgänger in diesen Bereichen ausgestattet:

• Die Galaxy Buds2 gibt es in den Farben Olive, Graphite, Onyx, Lavender und White. Sie messen 20,9 x 17 x 21,1 Millimeter (Höhe x Breite x Tiefe). Das Gewicht der Ohrhörer liegt laut Samsung bei jeweils 5 Gramm, das des Ladeetuis bei 41,2 Gramm.

• Die Galaxy Buds2 Pro sind in den Farben Graphite, Borapurple und White erhältlich. Sie sind etwas größer (21,6 x 19,9 x 18,7 Millimeter) als das Standardmodell und wiegen jeweils 5,5 Gramm. Das Ladecase bringt 43,4 Gramm auf die Waage.

Kabellose Kopfhörer mit Wechselakku: Das können die Fairbuds

Wasserdichtigkeit und Akkulaufzeit: Das ist bekannt

Staub- und wasserdicht sind die Galaxy Buds2 nicht. Die Kopfhörer sind nach IP2X zertifiziert, also nur gegen fallendes Tropfwasser geschützt. Das Pro-Modell ist hingegen nach IPX7 zertifiziert, also auch gegen kurzzeitiges Untertauchen in Süßwasser geschützt.

Sind die Galaxy Buds2 wasserdicht? Das musst Du dazu wissen

Jüngsten Leaks zufolge sind die Galaxy Buds3 und Buds3 Pro beide nach IP57 zertifiziert – und somit gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen geschützt.

Im Hinblick auf die Akkulaufzeit der Galaxy Buds3 und Buds3 Pro werden folgende Werte erwartet:

Galaxy Buds3: bis zu 6 Stunden pro Ohrhörer (Active Noise Cancellation aus) / bis zu 5 Stunden pro Ohrhörer (ANC an)

Galaxy Buds3 Pro: bis zu 7 Stunden pro Ohrhörer (ANC aus) / bis zu 6 Stunden pro Ohrhörer (ANC an)

In Kombination mit dem Ladecase soll die Akkulaufzeit dann bei bis zu 24 Stunden (Galaxy Buds3) beziehungsweise 30 Stunden (Galaxy Buds 3 Pro) liegen. Das berichtet Android Headlines.

Auch die mutmaßliche Akkukapazität der Galaxy Buds3 Pro wurde geleakt: Demnach hat das Ladecase eine Kapazität von 500 Milliamperestunden – genau wie bei den Galaxy Buds2 Pro.

SmartThings und Hi-Res-Sound

Die Samsung-Kopfhörer sollen darüber hinaus SmartThings unterstützen: Du könntest sie also orten, wenn Du sie verloren hast. Beide Wearables könnten zudem hochauflösenden Sound bieten: 24-bit/96 kHz.

Ein Alleinstellungsmerkmal des Pro-Modells (neben gleich zwei Treibern für verbesserten Klang) soll ein Feature namens „Blade Lights” sein, so Android Headlines. Was genau dahinter steckt, wissen wir noch nicht. Vielleicht ist damit aber eine Art LED-Funktion gemeint, möglicherweise im Steg?

Neue KI-Features: Galaxy Buds3 Pro mit Live-Übersetzung?

Das Pro-Modell könnte sich noch in einem weiteren Punkt von den Galaxy Buds3 unterscheiden: Angeblich arbeitet Samsung an einer neuen KI-Funktion. Konkret sollen die Galaxy Buds3 Pro in der Lage sein, Video- und Audioanrufe live zu übersetzen. Das Übersetzungsfeature soll besser als bei den Google Pixel Buds funktionieren – und sogar ohne Internetverbindung.

Darüber hinaus orientiert sich Samsung wahrscheinlich an älteren Modellen seiner Kopfhörer: Die Galaxy Buds3 und Buds3 Pro sollten demnach kabelloses Laden unterstützen; und sich mit mehreren Samsung-Geräten gleichzeitig koppeln lassen (Multipoint).

» Samsung-Smartphones findest Du hier im Vodafone-Shop «

Vermutlich kannst Du die Galaxy Buds3 und Buds3 Pro zudem nicht nur übers Smartphone steuern, sondern auch per Berührung: Bei den Vorgängern kannst Du beispielsweise den abgespielten Song pausieren, indem Du einen Ohrhörer einmal antippst. Durch zweimaliges Tippen kannst Du zum nächsten Track springen.

Dieser Artikel Galaxy Buds3 (Pro): Ein radikales Redesign? Die Gerüchte im Überblick kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Françoise Hardy
Musik news
Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot
Königin Camilla
People news
Queen Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles
Alles steht Kopf 2 | Filmkritik: Die Pubertät ist die Hölle – das musst Du sehen
Tv & kino
Alles steht Kopf 2 | Filmkritik: Die Pubertät ist die Hölle – das musst Du sehen
Apple
Internet news & surftipps
Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen
Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Vorschlag zu Minderungsrecht bei schlechtem Handynetz
Online-Plattform X
Internet news & surftipps
Musks X schränkt Transparenz bei «Likes» ein
Malaika Mihambo
Sport news
Weitspringerin Mihambo holt zum zweiten Mal EM-Gold
Eine Gruppe stößt bei einer Feier an
Job & geld
Kein Unfallversicherungsschutz bei Sturz nach Betriebsfeier