Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zeit für Rückschau und Blick aufs neue Garten-Jahr

Was war, was kommt, was will ich ändern? Die winterliche Ruhephase im Garten können wir für gute Vorsätze nutzen, damit die kommende Saison wieder richtig Freude macht. Hier kommen Ideen.
Gartenjahr
Wie schön wäre doch eine Nachhecke da hinten: Beim Blick in den Garten lassen sich Pläne für die nächste Saison entwickeln, die man am besten in einer Gartenkladde notiert. © Christin Klose/dpa-tmn

Das Jahresende ist die perfekte Zeit für alle Gartenliebhaber, um einen Moment innezuhalten. Wir schauen zurück auf das vergangene Jahr und planen schon für das nächste.

Zeit für eine Anpassung?

Ein Garten ist ohnehin immer im Wandel, doch manchmal möchte man selbst etwas ändern: «Nur weil man sich einmal für eine bestimmte Gestaltung des Grundstücks entschieden hat, heißt das nicht, dass das auch für immer so bleiben muss», sagt Uschi App vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL). «Manchmal stellt man mit der Zeit einfach fest, dass der ursprüngliche Plan und die Vorstellung vom eigenen Garten nicht mehr zur heutigen Lebenssituation passen.»

Svenja Schwedtke, Staudengärtnerin aus Bornhöved, empfiehlt, eine Gartenkladde zu führen: «Notieren Sie sich Pflanzennamen und Gartenideen in einem schönen Notizbuch.» So geht keine Idee verloren. Darin kann auch notiert werden, was Sie im nächsten Jahr anpflanzen möchten. Eine frühzeitige Planung hilft, alles Nötige rechtzeitig zu besorgen.

Ihre Tipps für Gartenprojekte im neuen Jahr:

- Terrassenüberdachung bauen: Ideal, um auch bei Regen draußen Zeit mit Freunden zu verbringen.

- Insektenhotel mit Kindern bauen: Ein tolles Projekt, das Spaß macht und der Natur hilft.

- Mehr Stauden für Insekten pflanzen. Wählen Sie Pflanzen, die Bienen, Hummeln und Schmetterlingen Nahrung bieten.

- Naschhecke anlegen: Pflanzen Sie Beerensträucher und andere Früchte, die sowohl für Menschen als auch für Vögel lecker sind.

- Gemüsegarten anlegen: Nichts schmeckt besser als frisches Gemüse direkt aus dem eigenen Garten.

Und ansonsten gilt: «Der Winter ist eine Phase der Ruhe und Erholung. Das gilt sowohl für den Garten als auch für die Menschen, die ihn nutzen», so Uschi App.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Toni Kroos
Champions league
Rekord zum Abschied: Kroos geht als Real-Legende
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht