Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zwei Leichtverletzte bei Zusammenstoß mit Lastwagen

Ein Autofahrer will nachts eine Bundesstraße im Landkreis Rostock überqueren und übersieht nach ersten Erkenntnissen die Vorfahrt eines sich nähernden Lkws. Bei dem Unfall wird auch ein Kind verletzt.
Polizei sichert Unfallstelle
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © Stefan Puchner/dpa

Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Lastwagen in Mönchhagen (Landkreis Rostock) sind zwei Menschen leicht verletzt worden - darunter ein Kind. Der 29 Jahre alte Autofahrer wollte in der Nacht zum Samstag die B105 überqueren und übersah dabei offenbar die Vorfahrt eines herannahenden Lastwagens, wie die Polizei mitteilte. Leicht verletzt wurde neben dem 29-Jährigen auch das 9-jährige Kind auf dem Beifahrersitz des Lkws. Beide wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der 67-jährige Lastwagenfahrer blieb unverletzt.

Bei dem Unfall traten der Polizei zufolge größere Mengen an umweltschädlichen Flüssigkeiten aus. Eine Spezialfirma wurde zur Reinigung der Fahrbahn gerufen. Die beiden Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht