Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nur noch acht Restaurants in MV mit Michelin-Stern

In Mecklenburg-Vorpommern kann man vielerorts gut essen gehen. Einige der Restaurants tragen sogar einen Michelin-Stern. Eine Küche musste die Auszeichnung dagegen ablegen. Acht konnten verteidigen.
Verleihung der Michelin-Sterne
Der Award vom Guide Michelin während der Verleihung der Michelin-Sterne. © Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

Wer in Mecklenburg-Vorpommern in einer Sterneküche essen gehen möchte, hat die Wahl zwischen acht verschiedenen Restaurants. So viele haben es mit ihrer Gourmetküche in den neuen Gastroführer «Guide Michelin» geschafft, wie Michelin am Dienstag in Hamburg bekannt gab. Alle der acht Spitzenküchen konnten dabei ihren Stern verteidigen. Es sind die «Ostseelounge» in Dierhagen, das «Friedrich Franz» in Heiligendamm/Bad Doberan, die «Alte Schule - Klassenzimmer» im Ort Feldberger Seenlandschaft, «Ich weiß ein Haus am See» in Krakow am See, das «freustil» in Binz, das «Kulmeck by Tom Wickboldt» und «The O'ROOM» in Heringsdorf und das «Gourmet-Restaurant Der Butt» in Rostock-Hohe Düne. Einen Stern verloren hat dagegen das «Gutshaus Stolpe», das eigenen Angaben zufolge derzeit seine kulinarische Ausrichtung ändern möchte.

Restaurants mit zwei oder gar drei Sternen sind in Mecklenburg-Vorpommern nach wie vor nicht vertreten. Dafür aber ist die «Alte Schule - Klassenzimmer» erneut auch mit einem «Grünen Stern» für ihre ressourcenschonende Gastronomie ausgezeichnet worden. Wer diese Auszeichnung bekommt, der achtet unter anderem besonders auf saisonale und regionale Produkte sowie artgerechte Tierhaltung und Müllvermeidung.

Die Ehre der höchsten Auszeichnung von drei Sternen haben in diesem Jahr lediglich 10 Restaurants bundesweit ergattern können. 50 Häuser haben es auf zwei Sterne gebracht und 280 Spitzenküchen haben sich einen Stern erkocht. Für ihre nachhaltige Küche erhielten zudem 77 Restaurants einen Grünen Stern.

Der kleine rote Reiseführer «Guide Michelin» erschien erstmals 1910, später wurden die ersten Sterne für gehobene Gastronomie vergeben. An deutsche Küchen wurden 1966 die ersten Michelin-Sterne verteilt.

Neben dem «Guide Michelin» erscheint auch der Restaurantführer «Gault&Millau» regelmäßig als wichtiger internationaler Gourmet-Ratgeber. Er vergibt Kochmützen für ausgezeichnete Kochkunst.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus