Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lichterketten: LED leuchtet effizienter

Lichterfunkeln überall: Weihnachtliche Beleuchtung empfinden viele Menschen als gemütlich. Wer's möglichst günstig funkeln lassen möchte, sollte gezielt effiziente Leuchtmittel auswählen.
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Weihnachtlicher Lichterglanz: Damit der nicht zu sehr ins Geld geht, sollten bei der Beleuchtung lieber LED-Lichterketten zum Einsatz kommen. © Christin Klose/dpa-tmn

In der Advents- und Weihnachtszeit hat fast jeder Haushalt Lichterketten im Einsatz. Wer dabei Energie sparen möchte, sollte beim Leuchtmittel genau hinschauen: LED-Lichterketten verbrauchen zehnmal weniger Strom als traditionelle Lichterketten mit Glühbirnen. Darauf weist der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hin.

Eine Lichterkette mit 100 Glühlampen verbraucht demnach etwa 34 Watt pro Stunde, während eine gleich lange LED-Lichterkette nur rund 3,5 Watt benötigt. LED-Lampen wandeln bis zu 99 Prozent der verbrauchten Energie in Licht um, während Glühlampen nur etwa fünf Prozent in Licht umwandeln - der Rest geht als Wärme verloren. Dieser Effizienzunterschied macht sich auch in der Stromrechnung bemerkbar, so die Experten.

Betrachtet man einen Zeitraum von zwei Monaten, in denen die Lichterkette täglich acht Stunden leuchtet, ergibt sich folgendes Bild: Die traditionelle Glühbirnen-Lichterkette verbraucht in diesem Zeitraum etwa 16,6 Kilowattstunden (kWh) Strom, was Kosten von ungefähr sieben Euro entspricht (basierend auf einem durchschnittlichen Arbeitsstrompreis von 42 ct/kWh). Im Vergleich dazu benötigt die LED-Lichterkette nur 1,7 kWh, was Kosten von rund 70 Cent bedeutet – eine Ersparnis von mehr als sechs Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht