Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Millionen Euro Schaden bei Lagerbrand von Spielhersteller

Beim Brand der Lagerhalle eines Spielzeugherstellers in Schondorf (Rems-Murr-Kreis) ist nach ersten Schätzungen mehr als vier Millionen Euro Schaden entstanden. In dem Gebäude waren Möbel und Spielzeug für Kindergärten gelagert. Der Schaden am Inventar werde auf etwa drei Millionen Euro beziffert, der Gebäudeschaden auf etwa 1,2 Millionen Euro, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Die Brandursache ist weiterhin unklar. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.
Lagerhalle von Spielehersteller in Schorndorf fängt Feuer
Einsätzkräfter der Feuerwehr löschen eine in Brand geratene Lagerhalle von einem Spielehersteller. © Andreas Rosar/dpa

Ein Teil der Halle stürzte nach dem Brand am Montag ein und wurde teilweise auch abgerissen. Das Technische Hilfswerk (THW) trug die Überreste Stück für Stück ab. Insgesamt war aber nur ein kleiner Teil der Halle betroffen, da Brandwände die Ausbreitung des Feuers gestoppt hätten. Das Feuer war am Morgen größtenteils gelöscht, es wurden jedoch noch kleinere Brandherde mit Wasser berieselt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht