Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zahl der linksextremen Gewalttaten ist 2023 gestiegen

Die Zahl der erfassten linksextremistischen Gewaltdelikte ist laut einem Medienbericht im vergangenen Jahr um 9 Prozent auf 916 gestiegen. Im Jahr 2022 seien es noch 842 Delikte gewesen, hieß es am Samstag in einem Bericht der «Bild» (online). 2023 seien dabei 327 Menschen verletzt worden - im Jahr davor seien es 228 gewesen. Berlin und Nordrhein-Westfalen hätten im Vergleich der Bundesländer die höchsten Zahlen an linksextremistischen Straftaten zu verzeichnen. In der Bundeshauptstadt sei es dabei vor allem um Klimaproteste gegangen - in Nordrhein-Westfalen um die Räumung des Dorfes Lützerath im Rheinischen Braunkohlerevier.
Nancy Faeser
Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, gibt eine Pressekonferenz. © Georg Wendt/dpa

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte «Bild»: «Der Brandanschlag auf das Stromnetz in Brandenburg, der das Tesla-Werk und ganze Ortschaften vom Strom abgeschnitten hat, hat gezeigt: Linksextremisten schrecken selbst vor schweren Eingriffen in unsere Energie-Infrastruktur nicht zurück.» Solche Taten brächten eine große Zahl von Menschen in Gefahr. «Wenn in lebenswichtigen Bereichen wie der Medizin oder Pflege der Strom ausfällt, dann kann das lebensgefährlich sein», sagte Faeser. Anfang März hatten bislang unbekannte Täter Feuer an einem Strommast gelegt, der Teil der Stromversorgung des Werks des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide bei Berlin war.

Offiziell stellen Faeser und der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, die Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität 2023 am Dienstag in Berlin vor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht