Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bitcoin-Betrug: Kein Geldsegen auf dem Bürgersteig

Kryptowährungs-Diebstahl spielt sich meist im Internet ab. Wer möchte, hat deshalb auch die Möglichkeit, Kryptowerte auf Papier zu hinterlegen. Doch selbst das animiert Kriminelle zu Betrügereien.
Ein Fake-Paper-Wallet
Köder auf den Straßen: Die QR-Codes auf den falschen Paper-Wallets führen nicht zum erhofften Geldsegen, sondern auf betrügerische Webseiten. © Dirk Averesch/dpa-tmn

Geldbörsen für Kryptowährungen wie Bitcoins gibt es nicht nur digital auf einem Smartphone oder Speicherstick. Kryptoguthaben kann man auch an eine Geldbörse aus Papier transferieren. Die sogenannte Paper-Wallet ist einfach ein Ausdruck, auf dem der öffentliche und private Wallet-Schlüssel aufgedruckt ist sowie QR-Codes für Bitcoin-Transaktionen wie Bezahlen oder Handeln.

Vor einer neuen Betrugsmasche mit falschen Paper-Wallets warnt nun die Landespolizeidirektion Wien: In der österreichischen Hauptstadt legten Kriminelle vermehrt vermeintliche, in kleine Plastikbeutel verpackte Wallets in den Straßen aus, um Neugierige zu ködern. Zuerst hatte «Heise online» berichtet.

QR-Codes führen nicht zum erhofften Geldsegen

Wer die QR-Codes scannt, landet auf einer betrügerischen Webseite. Dort werden zuerst persönliche Daten abgefragt und abgefischt, dann wird eine «Aktivierungsgebühr» gefordert. Wer hier etwas in der Hoffnung bezahlt, danach auf ein Bitcoin-Vermögen zugreifen zu können, wird natürlich enttäuscht: Man bekommt gar nichts und das Geld ist weg.

Wer eine vermeintliche Paper-Wallet findet, egal in welcher Stadt, sollte diese am besten zur Polizei bringen. Grundsätzlich sei es «eher unrealistisch», dass es sich bei so einem Fund um eine echte Wallet handelt. Zudem sei immer Skepsis gegenüber unglaubwürdigen Versprechungen angebracht, erklärt die Landespolizeidirektion. Betrugsopfer sollten immer Anzeige bei der örtlichen Polizei erstatten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht