Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Über 900.000 Tonnen Zuckerrüben in Anklam verarbeitet

An den Feldrändern türmen sich mancherorts kleine Berge von Zuckerrüben auf. Zahllose Lkws bringen die Ernte nach Anklam. Dort werden die Rüben zu Weißzucker verarbeitet.
Zuckerrüben
Frisch geerntete Zuckerrüben liegen auf einem Berg. © Philipp Schulze/dpa/Archivbild

Die sogenannte Rübenkampagne läuft auch zur Halbzeit in Mecklenburg-Vorpommern auf Hochtouren. In der Zuckerfabrik Anklam wurden seit dem Start am 7. September 903.000 Tonnen Zuckerrüben verarbeitet. Die zu Beginn der Kampagne angestrebten Ziele würden vermutlich nicht ganz erreicht, teilte die zur niederländischen Cosun Beet Company (CBC) gehörende Fabrik mit. Ein Grund: Die Zuwächse bei den Rüben seien witterungsbedingt im Hauptmonat September kleiner ausgefallen als erwartet. «Dennoch sollte der Ertrag leicht oberhalb des langjährigen Mittels liegen», hieß es.

«Durchaus zufrieden» sei man mit dem Zuckerertrag. Nach aktuellen Schätzungen werde für dieses Jahr ein Zuckerertrag um die 12,6 Tonnen pro Hektar erwartet (2022: 12,8 Tonnen). In der bis Ende Januar dauernden Kampagne wird in Anklam die Ernte von insgesamt 24.000 Hektar verarbeitet, auf denen 340 konventionelle und ökologische Anbauer Zuckerrüben anbauen. Für die nächsten Wochen hofft das Unternehmen auf etwas weniger Regen. Die Ernte- und Abfuhrbedingungen seien aktuell durchaus als herausfordernd zu bezeichnen.

In diesem Jahr wurden in Anklam erstmals rund 20.000 Tonnen Biorüben verarbeitet, die von Biorübenanbauern aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg stammen. Bei entsprechender Marktentwicklung gebe es für dieses Segment ein erhebliches Wachstumspotenzial, weshalb die Kooperation mit ökologisch wirtschaftenden Betrieben mittelfristig ausgebaut werden solle.

Aus den Öko-Zuckerrüben wurde Dicksaft gewonnen und eingelagert, aus dem in der kommenden Dicksaftkampagne (2024) Biozucker hergestellt werde. Daneben seien auch Futtermittel wie Pressschnitzel und Pellets in Bioqualität erzeugt worden.

In Schnitt werden 1,8 Millionen Tonnen Zuckerrüben nach Anklam geliefert, die dann in der Rübenkampagne und der im Frühjahr stattfindenden Dicksaftkampagne zu 150.000 Tonnen Weißzucker verarbeitet werden. Die mittlere Tagesverarbeitung liegt momentan bei 13.500 Tonnen Rüben. Die Zuckerfabrik versucht, ihre Kapazitäten auszuweiten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht