Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Viele Wolken und kaum Regen bei milden Temperaturen

Gute Nachrichten für Mittwoch: Der deutsche Wetterdienst erwartet in Rheinland-Pfalz und im Saarland keinen Regen und milde Temperaturen.
Wechselhaftes Wetter
Eine Kuh steht unter wolkenverhangenem Himmel. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Am Mittwoch bleibt es in Rheinland-Pfalz und im Saarland zunächst bewölkt, aber trocken. Zum Nachmittag und Abend lockert die Wolkendecke auf, teilte der Deutschen Wetterdienst (DWD) mit. Es weht schwacher bis mäßiger Wind. Es bleibt dabei mild: Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad sind möglich, in höheren Regionen elf Grad.

Die Wolkendecke soll dem DWD zufolge in der Nacht wieder zunehmen. Vereinzelt ist am Donnerstag mit Regen zu rechnen. Mit 16 bis 19 Grad wird es etwas wärmer.

In der Nacht zum Freitag soll es stark bewölkt sein, aber trocken bleiben. Es kühlt auf sechs bis zehn Grad ab. Zum Wochenende hin nehmen die Temperaturen am Tag weiter zu. Am Freitag bleibt es wolkig bei 17 bis 21 Grad. Weiterhin ist laut dem DWD bei schwachem Westwind kein Regen zu erwarten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Ein Einbrecher verschafft sich Zugang durch die Haustür
Wohnen
So wird Ihre Haustür möglichst einbruchssicher