Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Österreichischer Alpenverein: Hohe Kosten bei Bergung

Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) hat vor dem Start der Sommersaison in den Alpen auf mögliche hohe Kosten bei der Bergung von Verletzten durch einen Helikopter hingewiesen. «Ein durchschnittlicher Hubschraubereinsatz von 40 Flugminuten kostete einen Verunfallten im Vorjahr in Österreich knapp 5000 Euro», sagte ÖAV-Generalsekretär Clemens Matt am Mittwoch. Die gesetzliche Krankenversicherung decke die Kosten einer Hubschrauber-Bergung nicht oder nicht immer ausreichend ab. Werde ein Betroffener so aufwendig aus alpinem Gelände geborgen, bleibe dieser im Regelfall auf den Bergungskosten sitzen, hieß es mit Verweis auf die vom ÖAV angebotene weltweite Sport- und Freizeitversicherung.
Schmelzende Gletscher in Österreich
Eine Gruppe von Wanderern wandert auf dem Jamtalferner-Gletscher bei Galtür. © Matthias Schrader/AP/dpa

In Deutschland und der Schweiz seien die Kosten für eine Bergung durch einen Helikopter etwas niedriger. In Deutschland habe die Bergung bei 40 Flugminuten zuletzt rund 3100 Euro gekostet. In der Schweiz seien im Vorjahr durchschnittliche Kosten in Höhe von 3700 Euro auf Verunfallte zugekommen, so der ÖAV. Alpinunfälle machten in Österreich einen spürbaren Anteil aller Rettungsflüge aus. So haben den Angaben zufolge im Zeitraum vom 1. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023 zwölf Prozent aller Flüge - also mehr als 4300 - solchen Einsätzen gegolten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Open-Air-Festival
Musik news
Positive Bilanz bei Rock im Park und Rock am Ring
«Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Tv & kino
Arte-Doku: «Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Hochzeit von Scooter-Frontman H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter und Sara heiraten auf Sylt
Screenshots des Videospiels Hellblade II
Das beste netz deutschlands
«Hellblade II»: Psychotrip für Actionspielfans
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Gesa Krause
Sport news
Krause nach Babypause Europameisterin - Lückenkemper Fünfte
Eine Friseurin zieht eine Schere aus ihrer Friseur-werkzeugtasche
Job & geld
Muss ich als Azubi meine Arbeitsmittel selbst zahlen?