Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

B10 zwischen Geislingen und Amstetten wird gesperrt

Wer mit dem Auto von Geislingen an der Steige in Richtung Ulm unterwegs ist, braucht in den kommenden zwölf Wochen Geduld: Die B10 wird wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Und es kommt noch mehr.
Baustellenschild
Ein Straßenschild weist auf eine Baustelle hin. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Wegen Bauarbeiten wird die B10 von Geislingen an der Steige in Fahrtrichtung Ulm ab Montag (6.00 Uhr) zwölf Wochen lang voll gesperrt. Wie das Regierungspräsidium Stuttgart mitteilte, wird bei den Arbeiten unter anderem die Fahrbahndecke saniert und ein Geh- und Radweg neu gebaut. Die Vollsperrung bis voraussichtlich 17. Mai auf einer Länge von drei Kilometern zwischen Geislingen an der Steige und Amstetten ist demnach wegen der zu geringen Fahrbahnbreite nötig.

Bis in den Oktober hinein sind laut Regierungspräsidium weitere Vollsperrungen über mehrere Wochen auf der Strecke geplant. Betroffen sind dabei zum Teil auch beide Fahrtrichtungen. In einer zweiten Bauphase etwa sollen ab Mitte Mai bis Anfang Juni beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.

Umleitungen werden demnach ausgeschildert. Der Verkehr zwischen Geislingen an der Steige und Amstetten werde umgeleitet, beispielsweise über Nellingen, teilte das Regierungspräsidium mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht