Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Adidas verzeichnet robustes Wachstum: Außer in Nordamerika

Der Sportartikelkonzern Adidas hat zum Jahresauftakt ein robustes Wachstum erzielt - mit Ausnahme des wichtigen nordamerikanischen Marktes. Hier gingen die Erlöse im ersten Quartal währungsbereinigt um vier Prozent zurück, teilte das Unternehmen bei der Vorlage seiner endgültigen Zahlen am Dienstag in Herzogenaurauch mit. Der Großhandel verzeichnete in der Region dabei zweistellige Rückgänge. Der Großhandel in Nordamerika hatte zuletzt unter fortgesetzt hohen Lagerbeständen gelitten.
Adidas-Streifen
Das Logo des Sportartikelherstellers adidas in blau auf einer orangen Jacke. © Daniel Karmann/dpa

Dagegen stiegen die Umsätze in China währungsbereinigt um acht Prozent. Einer der größten Wachstumstreiber war Lateinamerika mit einem Plus von 18 Prozent. Aber auch Europa konnte zweistellig zulegen, und zwar um 14 Prozent. Der Konzernumsatz stieg um vier Prozent auf knapp 5,5 Milliarden Euro, dabei belasteten negative Währungseffekte. Währungsbereinigt betrug das Wachstum acht Prozent.

Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 170 Millionen Euro, nach einem Verlust von 39 Millionen Euro. Adidas hatte bereits Mitte April vorläufige Zahlen für das Quartal vorgelegt und die Jahresprognose erhöht. Insgesamt normalisierte sich der Lagerbestand weiter, die Vorräte verringerten sich um 22 Prozent oder 1,2 Milliarden Euro auf 4,4 Milliarden Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Dortmund im UEFA-Cup
Fußball news
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht