Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ebling besucht Baustelle des neuen Lagezentrums

Wie wird die Bevölkerung bei gefährlichen Ereignissen geschützt? Darüber will sich Ebling am Donnerstag informieren. Dabei steht auch das neue Lagezentrum im Fokus.
Innenminister Ebling zu neuem Lagezentrum
Innenminister Ebling zu neuem Lagezentrum Bevölkerungsschutz. © Thomas Frey/dpa

Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling besucht am Donnerstag (11.45 Uhr) die Baustelle des geplanten Lagezentrums für Bevölkerungsschutz in Koblenz. Der SPD-Politiker wolle sich zusammen mit dem Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, über die Abläufe in den Stabsräumen informieren, teilte das Ministerium mit. Ebling und Tiesler unterzeichnen zudem eine Kooperationsvereinbarung. 

Das rund um die Uhr besetzte Lagezentrum soll das Herzstück des neuen Landesamtes für Bevölkerungsschutz werden. Aus den Räumen in Koblenz sollen in der Zukunft die großen und kleineren Katastrophenfälle im Land koordiniert und gemanagt werden. Laut Ebling war eine Neuaufstellung des Katastrophenschutzes im Land durch die Flutkatastrophe im Ahrtal, den Klimawandel und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine notwendig geworden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht