Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Senior von Auto erfasst und tödlich verletzt

Ein 91-Jähriger ist an einer Landstraße bei Schrozberg (Kreis Schwäbisch Hall) von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war das Auto am Freitagmittag beim Überholen mit einem Lastwagen zusammengestoßen und wurde dabei über die Fahrbahn geschleudert.
Unfall
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Zuvor hatte der 91-Jährige seinen Wagen am Straßenrand abgestellt und war ausgestiegen. Als der 51-jährige Lastwagenfahrer links an dem parkenden Auto vorbeifahren wollte, wollte eine 68-Jährige Autofahrerin zeitgleich den Lastwagen überholen. In der Folge seien das Auto und der Laster seitlich zusammengestoßen und das Auto erfasste den Senior. Er sei noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen gestorben.

Weitere Verletzte habe es nicht gegeben, sagte ein Sprecher der Polizei. Weshalb der Mann aus seinem Wagen gestiegen war, war laut dem Sprecher nicht bekannt. Die Polizei ermittle nun zur genauen Unfallursache.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jon Hamm
People news
Jon Hamm: Senderchef sagte, ich werde nie Fernsehstar
Bill Kaulitz
People news
Kaulitz nimmt mit Klischees Queerfeindlichkeit aufs Korn
Heidi Klum
Tv & kino
Armin aus Kempten ist raus bei «Germany's Next Topmodel»
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Das beste netz deutschlands
GigaMobil: Mit diesen Mobilfunk-Tarifen surfst und telefonierst Du sorgenfrei
Google
Internet news & surftipps
Google bringt mächtige Notiz-App mit KI nach Deutschland
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Das beste netz deutschlands
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die FamilyCards von Vodafone
Julian Nagelsmann
Fußball news
Der Plan für die Generalprobe: Nagelsmann hat EM-Elf im Kopf
Ein Mann schaut auf einen Wandkalender
Mode & beauty
Frugalismus: Sparmotive kritisch hinterfragen