Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Freundin erwürgt: Mann muss siebeneinhalb Jahre in Gefängnis

Ein Mann aus Essen tötete seine neue Partnerin. Nun wartet eine jahrelange Haftstrafe auf ihn.
Landgericht Essen
Das Landgericht Essen: Hier ist der Angeklagte verurteilt worden. © Bernd Thissen/dpa/Archivbild

Nach einem tödlichen Angriff auf seine damalige Freundin ist ein Mann aus Essen am Montag zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Angeklagte hatte am 8. Juli vergangenen Jahres seine Freundin erwürgt. Anschließend war der 37-jährige Deutsche zwei Tage auf der Flucht. Dann stellte er sich selbst der Polizei.

Im Prozess war er voller Reue. «Was ich getan habe, ist schrecklich», sagte er den Richtern. «Ich werde mein restliches Leben darunter leiden müssen.» Der Angeklagte war erst wenige Wochen vor der Tat mit seiner neuen Partnerin zusammengekommen. Beide hatten laut Urteil große Mengen Alkohol getrunken und waren dann in Streit geraten.

«Ich bin ausgerastet», sagte der Angeklagte den Richtern. Nach der Tat hatte er sofort versucht, die 52-Jährige zu reanimieren. Doch es gab keine Hoffnung mehr. Das Urteil des Essener Schwurgerichts lautet auf Totschlag.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Champions league
«Real findet immer einen Weg» - Pressestimmen zum Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht