Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Volle Dröhnung - Kopfhörer für Kinder im Test

Der Testsieger kostet rund 50 Euro. Um das Gehör des Nachwuchses zu schützen, sind vermutlich viele Eltern bereit, das für Kinderkopfhörer auszugeben. Ansonsten fanden die Tester viele Mängel.
Junge hört Musik über Kopfhörer
Kinderkopfhörer Tigerbuddies von Tigermedia

Die meisten Kinderkopfhörer sehen lustig bunt aus, doch das Urteil der Stiftung Warentest zu den aktuell getesteten Modellen fällt überwiegend kritisch aus. Die Untersuchung («test», Ausgabe 5/2024) zeigt: Viele Kinderkopfhörer sind zu laut, haben einfach keinen guten Klang - und ein Modell war sogar gesundheitsschädlich. 

Insgesamt 12 Kinderkopfhörer haben die Tester untersucht. Nur ein Modell bekam die Gesamtnote «gut»: Tigerbuddies von Tigermedia überzeugte hinsichtlich der Tonqualität sowie des Tragekomforts. Der Kinderkopfhörer kostet im Schnitt 52 Euro und war damit das teuerste Produkt im Test. Die anderen Modelle lagen im Schnitt zwischen 18 Euro und rund 43 Euro.

Schadstoffe über den EU-Grenzwerten

Von den 12 getesteten Modellen erhielten 7 Kinderkopfhörer die Note «befriedigend». Ein Modell schnitt mit der Note «ausreichend» ab. Und 3 Modelle bekamen sogar die Note «mangelhaft». Sie hielten die von vielen beworbene Lautstärkebegrenzung auf 85 Dezibel nicht ein. Die Tester fanden noch einen Mangel - ein Kopfhörerkabel war stark mit Schadstoffen belastet. Die Messwerte lagen über den EU-Grenzwerten.

Auf Lautstärke und Hörzeiten achten

Kopfhörer für Kinder unterscheiden sich von Modellen für Erwachsene, insbesondere durch die Größe der Bügel und die Passform. Eltern sollten darauf achten, dass Kinder die Kopfhörer nicht zu lange tragen und Musik nicht zu laut hören.

Experten der WHO empfehlen für Kinder eine Hörzeit von 40 Stunden pro Woche, unterbrochen von regelmäßigen Pausen. Die Lautstärke sollte laut «test» dabei auf 75 Dezibel begrenzt sein. Eine Faustregel dazu lautet: Musik und Hörspiele sollten auf dem Kopfhörer nicht lauter sein als ein Gespräch bei Zimmerlautstärke.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Open-Air-Festival
Musik news
Sonne satt für Rock am Ring und Rock im Park
Hochzeit des Duke of Westminster
People news
Prinz William bei «Hochzeit des Jahres» gesichtet
Henning Wehland
Musik news
Der H-Blockx-Sänger und die Dobermannwelpen
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Handy ratgeber & tests
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
French Open
Sport news
Alcaraz nach Sieg gegen Sinner im French-Open-Finale
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher