Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Staus zu Pfingsten in Bayern erwartet

Zu Beginn der Pfingstferien werden die Straßen im Freistaat voll sein. Insbesondere am Freitag könnte es viele Staus geben. Auch am Flughafen München ist einiges los.
Staus vor Pfingsten erwartet
Auf einer Autobahn stehen Autos in einer Fahrtrichtung in einem langen Stau. © David Young/dpa/Symbolbild

Über die Pfingstferien wird es in Bayern regen Verkehr am Boden und in der Luft geben. Der ADAC Südbayern erwartet am Pfingstwochenende angesichts des Ferienbeginns in elf Bundesländern zahlreiche Staus im Freistaat, wie er am Montag mitteilte. «Besonders starke Nerven müssen Reisende ab dem letzten Schultag am Freitag, dem 17. Mai, sowie dem darauffolgenden Wochenende mitbringen.» Schon im vergangenen Jahr hatte sich der Freitag als besonders anfällig für Staus erwiesen.

Der ADAC Südbayern erwartet vor allem auf den Autobahnen in Richtung Süden Staus. Ein Klassiker unter den Engstellen ist dabei die A99 Umfahrung München. «Nicht nur laufen hier mehrere Autobahnen zusammen, vereinzelte Baustellen könnten für zusätzliche Zeitverluste sorgen», sagt der Verkehrsexperte des ADAC Südbayern, Alexander Kreipl. Dies gilt auch für den weiteren Verlauf der A8 Richtung Salzburg sowie die Grenzübergänge.

Auf der A9 sowie rund um Regensburg erwartet der Verkehrsclub Behinderungen wegen Baustellen. Weiter im Norden sieht er auch die A3 zwischen Nürnberg und Würzburg in beiden Richtungen und die A6 als besonders belastet. Auch hier verschärften Baustellen die Lage.

Jenseits der Grenzen erwartet der ADAC Südbayern ebenfalls eine schwierige Lage: Neben der dauerhaft überlasteten Route über den Brenner ist die Tauernautobahn A10 zwischen Golling und Werfen wegen einer Tunnelbaustelle nur einspurig zu befahren. In der Schweiz werde vor allem die Gotthardroute belastet sein.

Kreipl rät davon ab, zu versuchen, die Staus zu umfahren. Die Ausweichrouten seien schnell überlastet, sodass sie keinen Zeitgewinn brächten, sagt er. «Zudem bedeutet der zusätzliche Verkehr eine massive Belastung für die Anwohner.»

Auch am Münchner Flughafen dürfte es voll werden: Der Airport erwartet allein am ersten Ferienwochenende 350.000 Passagiere für 2860 Flüge. Über die gesamte Dauer der Pfingstferien stehen 16.100 Flüge an - gut 1000 mehr als vor einem Jahr, wie es weiter hieß.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Igor Levit
Kultur
Igor Levit mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet
H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter sagt auf Sylt zum dritten Mal «Ja»
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Games news
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Deutschland - Griechenland
Fußball news
Zweifel statt EM-Träume: Nagelsmann stellt sich vor Neuer
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher