Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neustart: Frank Laufenberg setzt Internetradio fort

Der Garten muss warten: Frank Laufenberg sitzt wieder am Rundfunkmikrofon. Däumchen drehen sei doch nicht seins, sagt die Moderatorenlegende. Aber die selbst gewählte Unterbrechung habe ihm gutgetan.
Mikrofon in einem Audiostudio
Ein Mikrofon in einem Audiostudio. © Carsten Koall/dpa

Rundfunkpionier Frank Laufenberg (79) hat nach mehrmonatiger Sendepause doch wieder den Betrieb seines Internetradios PopStop mit Sitz in Laufeld (Eifel) aufgenommen. «Ich dachte, ich könnte mich jetzt auf den Garten konzentrieren und den schön machen. Aber das klappte nicht», sagte Laufenberg der Deutschen Presse-Agentur. «Es gibt Menschen, die können Däumchen drehen. Ich nicht. Ich bin mein Leben lang jeden Morgen mit Plänen aufgestanden.»

Laufenberg hatte 1970 als Moderator beim damaligen SWF begonnen und betreibt PopStop seit 2013. Ende Oktober 2023 hatte er erklärt, das Mikrofon nach mehr als 50 Jahren an den Nagel zu hängen - weil der Betrieb seines Internetradios viel Zeit und auch Geld koste.

«Ich glaube schon, dass ich auch einmal durchschnaufen musste. An Weihnachten hatte ich zum ersten Mal seit langer Zeit nichts mit Feiertagssendungen zu tun. Das ist ganz gesund», sagte Laufenberg. An der Resonanz seit dem Neustart im März sehe er, dass seine Rückkehr gut angenommen werde. «Ich bin wirklich glücklich, zufrieden und ausgeglichen.»

Etliche Elemente aus den bisherigen zehn Jahren PopStop tauchen in der Neuauflage wieder auf. «Zum Beispiel meine absolute Lieblingssendung: montags ab 20.00 Uhr zwei Stunden live und mit Hörerchat. Oder die Sendung von Heinz Canibol mit seinen Geschichten aus der Musikwelt, die er in den vergangenen 50 Jahren erlebt hat. Das macht gerade den Charme von PopStop aus: Es werden keine angelesenen Storys erzählt, sondern selbst erlebte.»

Daneben gebe es die Sendung «Abrechnung» mit Informationen, wovon Künstlerinnen und Künstler eigentlich leben. Im Zentrum stehe aber Musik, etwa die schönsten französischen und italienischen Hits in Deutschland oder «die wirklich tollen Nummern» von Tom Waits, sagte Laufenberg. Wie lange soll PopStop diesmal laufen? «Solange es uns Freude macht.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Igor Levit
Kultur
Igor Levit mit Deutschem Nationalpreis ausgezeichnet
H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter sagt auf Sylt zum dritten Mal «Ja»
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Games news
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Alexander Nübel
Fußball news
Nagelsmann: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher