Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Studienangebot am Medizincampus Trier wird ausgebaut

Es braucht Ärzte in Rheinland-Pfalz. Mainz ist schon der bundesweit drittgrößte Ausbildungsstandort für Medizin in Deutschland, nun wird der in Trier erweitert. Ein weiterer kommt in Zukunft dazu.
Medizinstudium
Medizinstudierende bekommen eine Einweisung. © Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild

Das Studienangebot am Medizincampus in Trier wird ausgebaut. Können aktuell bis zu 30 Studierende an dem Standort das neunte und zehnte Semester ihres Medizinstudiums absolvieren, soll vom Sommersemester 2025 dort ein Studium schon ab dem siebten Semester möglich sein. Das teilte das Wissenschaftsministerium in Mainz am Dienstag mit. Voraussichtlich werde das Land den Ausbau mit rund einer halben Million Euro im Jahr unterstützen.

Der Ausbau der dortigen Kapazitäten bedeute auch eine Entlastung der Universitätsmedizin Mainz im klinischen Bereich, betonten die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Clemens Hoch (beide SPD) in einer Mitteilung. Die Erfahrungen seit dem Start des Medizincampus Trier vor einigen Jahren zeigten, dass sich das Angebot bereits positiv auf die ärztliche Versorgung in der Region auswirke.

Die Mainzer Unimedizin ist die einzige Hochschule in Rheinland-Pfalz, die ein Medizinstudium anbietet. Der dazugehörige Medizincampus Trier wurde im Oktober 2020 offiziell eröffnet. Vom Wintersemester 2020/21 an konnten dort zunächst bis zu 30 Studierende das zehnte Semester verbringen, ab dem Sommersemester 2022 auch das neunte Semester. Kooperiert wird in Trier mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüdern Trier und dem Klinikum Mutterhaus.

In Zukunft soll darüber hinaus ein dritter Standort, der Medizincampus Koblenz, aufgebaut werden. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde bereits vom Ministerium sowie von Vertretern des Bundeswehrzentralkrankenhauses, des Landeskrankenhauses und der Unimedizin Mainz unterzeichnet. Wie Wissenschaftsminister Hoch im Dezember vergangenen Jahres bekanntgab, sollen dort im Wintersemester 2024/25 die ersten Studierenden der Universitätsmedizin Mainz ihren klinischen Studienabschnitt absolvieren können.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek gestorben
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht