Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Südwest-Landrat soll Chef des Deutschen Landkreistags werden

Der Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises, Achim Brötel, soll neuer Präsident des Deutschen Landkreistages (DLT) werden. Der CDU-Politiker solle ab September die Nachfolge des bisherigen Präsidenten Reinhard Sager übernehmen, teilte der Verband am Mittwoch mit. Das habe das Präsidium des DLT in seiner Sitzung im brandenburgischen Landkreis Oberspreewald-Lausitz einstimmig empfohlen.
Achim Brötel
Der Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises, Achim Brötel (CDU), aufgenommen am 12.01.2018 in Buchen (Baden-Württemberg). © Marijan Murat/dpa

Der Jurist und Richter ist seit 2005 Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises im Norden Baden-Württembergs und war zuvor Bürgermeister der Stadt Buchen.

Nach Angaben des baden-württembergischen Landkreistages rückt damit erstmals seit 1960 wieder ein Landrat aus Baden-Württemberg an die Spitze des Deutschen Landkreistages. Brötel sei durch seine «verbindende, empathische Art eine Idealbesetzung» für das Präsidentenamt, lobte der Präsident des baden-württembergischen Landkreistages, Joachim Walter (CDU).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Edin Terzic
Fußball news
Terzic vor Endspiel gegen Real: «Ein Finale gewinnt man»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht