Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hansa Rostock verpflichtet Ex-Bochumer Stafylidis

Ein 32-maliger griechische Nationalspieler soll die Defensive von Hansa Rostock stärken. Hansas Sportdirektor Kristian Walter ist von den Qualitäten des Neuzugangs überzeugt.
Konstantinos Stafylidis (r) in Aktion
Konstantinos Stafylidis (r) kämpft um den Ball. © Arne Dedert/dpa/Archivbild

Fußball-Zweitligist FC Hansa Rostock hat sich kurz vor dem Ende der Transferperiode noch einmal verstärkt. Wie der Club am Donnerstag mitteilte, kommt der griechische Abwehrspieler Konstantinos Stafylidis zunächst bis zum Saisonende an die Ostsee. Der 30-Jährige stand bis zum Ende der vergangenen Saison beim Bundesligisten VfL Bochum und davor auch bei 1899 Hoffenheim unter Vertrag. Zuletzt war der 32-malige griechische Nationalspieler vereinslos.

«Er ist sehr variabel, kann in der Abwehr auf beiden Außenpositionen oder auch im defensiven Mittelfeld spielen. Er lebt von einer sehr griffigen und intensiven Spielweise, die sehr gut zum FC Hansa passt», sagte der Rostocker Sportdirektor Kristian Walter über Stafylidis.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht