Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Informationen zur Kommunalwahl in leichter Sprache

Bei den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz sind rund 3,2 Millionen Menschen im Land wahlberechtigt. Darunter sind 310.000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit Behinderungen.
Kommunalwahlen
Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. © Sebastian Gollnow/dpa

Informationen für Behinderte zur Kommunalwahl in leicht verständlicher Sprache werden in einer 32 Seiten umfassenden Broschüre angeboten. Oftmals stelle für diese Menschen eine schwere und komplizierte Sprache eine Barriere dar, um gut informiert an der Abstimmung teilzunehmen, erklärte Sozialminister Alexander Schweitzer (SPD) in Mainz. Mit dem Infoheft in leichter Sprache sollen Menschen mit Behinderungen ermutigt werden, bei der Wahl mitzumachen.

In der Broschüre wird unter anderem erklärt, was die Aufgaben der kommunalen Räte sind, wer wahlberechtigt ist und wen man wie wählen kann. Anhand anschaulicher Bilder erläutert das Infoheft den Ablauf der Stimmabgabe vom Erhalt der Wahlbenachrichtigung bis hin zur Stimmabgabe per Briefwahl oder im Wahlraum. «Menschen mit Behinderungen sollen überall mitmachen können», betonte der Sozialminister. «Das fordert zu Recht die UN-Behindertenrechtskonvention.»

Bei den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz sind am 9. Juni rund 3,2 Millionen Menschen im Land wahlberechtigt. Darunter sind 310.000 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer mit Behinderungen. Die Broschüre in leichter Sprache ist eine gemeinsame Initiative des Sozialministeriums, des Landeswahlleiters, der Landeszentrale für politische Bildung und des Gemeinde- und Städtebunds.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht