Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ruhigerer Rosenmontag für die Mainzer Polizei

Hunderttausende feiern am Rosenmontag in der Mainzer Innenstadt. Die Zahl der Straftaten an Fastnacht verringert sich. Eine Tendenz gibt der Polizei jedoch zu denken.
Rosenmontag  - Mainz
Narren begleiten die Straßenfastnacht mit einem heftigen Helau und bunten Kostümen. © Helmut Fricke/dpa

Trotz eines Besucherrekords am Rosenmontag in der Mainzer Innenstadt hat die Polizei deutlich weniger Einsätze als vor Corona gehabt. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, feierten die weit mehr als eine halbe Million Menschen am Montag friedlich, so «dass die Polizei deutlich weniger Einsatzanlässe zu verzeichnen hatte, als im Jahr 2020.» Auch der Veranstalter des Rosenmontagszugs, den Mainzer Carneval-Vereins (MCV), zog eine positive Bilanz.

«Wir sind sehr zufrieden, alles lief reibungslos und entspannt», sagte MCV-Sprecher Michael Bonewitz. Auch nach dem Umzug am Abend und in der Nacht sei es in Anbetracht der vielen Menschen in Mainz relativ entspannt geblieben. Der MCV habe auch versucht, mit unterschiedlichen Bühnen und entsprechender Musik das Geschehen in der Stadt unter den Feiernden etwas zu lenken. Das habe gut geklappt.

Nach Angaben der Polizei wurden etwa 564 Menschen kontrolliert, die mit auffälligem Verhalten die Sicherheitskräfte auf sich aufmerksam machten. In den Jahren 2020 und 2019 waren das noch 1100 und 1223. 29 Menschen erhielten Platzverweise und mussten die Innenstadt verlassen - ebenfalls deutlich weniger als 2020 (85) und 2019 (133).

Die Zahl der Straftaten halbierte sich laut Polizei sogar im Vergleich zu 2020. Die Behörde verzeichnete 69 Straftaten (2020: 144, 2019: 174). 38 Mal sei es zu Körperverletzungen gekommen (2020: 63, 2019: 64).

Acht Menschen mussten die Einsatzkräfte in Gewahrsam nehmen (2020: 31). Drei von ihnen hatten zuvor ein Betretungsverbot schriftlich ausgesprochen bekommen und dagegen verstoßen. Lediglich eine Zahl gebe der Polizei zu denken: «Waren 2020 «nur» 38 Kinder und Jugendliche stark alkoholisiert und sind der Polizei bei gemeinsamen Kontrollen mit dem Jugendamt aufgefallen, waren es in diesem Jahr 82 Kinder», hieß es in einer Mitteilung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus