Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gregoritsch mit Dreierpack - Spektakel bei Top-Duell

Österreich befindet vor der EM in bestechender Form - auch dank eines Bundesliga-Stürmers. Ein deutscher EM-Gegner jubelt ebenfalls. Spanien und Brasilien liefern sich ein wildes Spiel.
England - Belgien
Lewis Dunk (l) aus England im Laufduelle mit dem Belgier Romelu Lukaku. © Kirsty Wigglesworth/AP/dpa

Dank einer Glanzleistung von Michael Gregoritsch hat Österreichs Nationalteam seinen Aufwärtstrend vor der Fußball-EM eindrucksvoll fortgesetzt.

Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick setzte sich in einem Testspiel mit 6:1 (2:1) gegen die Türkei durch. Auch Deutschlands EM-Gruppengegner Schweiz befindet sich nach dem 1:0 (1:0) in Irland in Form, Schottland als weiterer Gegner der DFB-Elf verlor dagegen überraschend mit 0:1 (0:1) in Nordirland. England sicherte sich in letzter Minute ein 2:2 (1:2) gegen die von Domenico Tedesco trainierten Belgier.

Großes Spektakel lieferten Spanien und Brasilien. In einem wilden Spiel trennten sich die beiden Top-Nationen 3:3 (2:1). Kurz vor Schluss sorgte Rodri per Foulelfmeter (87.) für den vermeintlichen Siegtreffer der Spanier. In der sechsten Minute der Nachspielzeit schaffte Lucas Paqueta ebenfalls mit einem verwandelten Strafstoß noch den Ausgleich.

Das Ausrufezeichen des Abends setzte aber Angreifer Gregoritsch vom SC Freiburg. Mit seinem Dreierpack (44./48./59. Minute/Elfmeter) sorgte er praktisch im Alleingang für Österreichs Erfolg. RB Leipzigs Xaver Schlager hatte das Rangnick-Team schon nach zwei Minuten in Führung gebracht, sein Leipziger Teamkollege Christoph Baumgartner (78./Elfmeter) und Maximilian Entrup (90.+5) sorgten für den Endstand. Hakan Calhanoglu (25./Foulelfmeter) hatte für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt.

Späte Erleichterung für England

Etwas besser als bei den Türken ist die Stimmung bei den Engländern, die spät immerhin noch zu einem Remis gegen Belgien kamen. Youri Tielemans (11./36.) erzielte in London beide Tore für Belgien. Ivan Toney (17.) traf zunächst für die Gastgeber, der Ex-Dortmunder Jude Bellingham (90.+5) sorgte spät noch für etwas Erleichterung im Wembley-Stadion.

Die Schweizer brachten sich dank des Treffers vom Ex-Münchner Xherdan Shaqiri (9.) in EM-Form. Mitfavorit Portugal hat dagegen erstmals unter Nationaltrainer Roberto Martínez verloren. Die Portugiesen unterlagen mit 0:2 (0:0) in Slowenien. Adam Gnezda (72.) und Timi Elsnik (80.) trafen für die Gastgeber.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Wolke, Symbol für Cloud-Dienste
Das beste netz deutschlands
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Das beste netz deutschlands
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Kylian Mbappé
Fußball news
Das Warten hat ein Ende: Mbappé ist ein Königlicher
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?