Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Langfristig mehr Erstsemester in Hessen erwartet

Laut einer Prognose sinkt die Zahl der Studienanfänger die nächsten zwei Jahre zwar etwas. Danach soll es jedoch wieder nach oben gehen.
Technische Universität Darmstadt
E Glasfassade, die den Schriftzug mit Logo der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) trägt. © Andreas Arnold/dpa

Die staatlich getragenen Hochschulen in Hessen können sich langfristig auf mehr Studienanfänger einstellen. In zehn Jahren könnten 35 900 junge Menschen dort ihr Studium beginnen und damit 3000 mehr als 2024, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) in Berlin hervorgeht. Allerdings sollen die Zahlen bis einschließlich 2026 zunächst etwas sinken, bevor sich ab 2027 voraussichtlich wieder mehr Erstsemester einschreiben werden. Im Jahr 2017 waren in Hessen noch rund 38.500 Studienanfänger verzeichnet worden, die Zahl sackte bis zum Jahr 2021 auf knapp 30.700 junge Menschen ab. 2022 wurde erstmals wieder ein Anstieg notiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Kafka
Kultur
Franz Kafka erlebt eine Renaissance
Baki Hanma VS Kengan Ashura bei Netflix: Alles zum epischen Anime-Crossover und den Kämpfern
Tv & kino
Baki Hanma VS Kengan Ashura bei Netflix: Alles zum epischen Anime-Crossover und den Kämpfern
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Kassenbons entsorgen
Wohnen
Richtige Mülltrennung: Was kommt in welche Tonne?