Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Über 270 Hinweise von Kinderschutz-Hotline an Jugendämter

Eine Hotline des Landes soll rund um die Uhr zum Kinderschutz beitragen. In drängenden Fällen ergehen Meldungen an die Jugendämter. Das passierte 2023 mehr als 270 Mal.
Hinweise von Kinderschutz-Hotline an Jugendämter
SYMBOLBILD - Ein Mann hält ein Kind fest am Arm (gestellte Szene). © Annette Riedl/dpa

2023 sind in etwa so viele Hinweise der Kinderschutz-Hotline des Landes an Jugendämter gegangen wie in den Vorjahren. Laut Schweriner Sozialministerium waren es 2023 bis Ende November 276 Meldungen. «In den Jahren 2020, 2022 und 2023 sind die Meldungen auf einem ähnlichen Niveau», hieß es. Bis Ende November 2022 waren es demnach 286 gewesen.

Entsprechende Hinweise erfolgen, wenn zumeist unverzüglicher Handlungsbedarf im Sinne des Kindeswohls besteht - etwa durch Vernachlässigung, körperliche Misshandlung oder Suchterkrankung der Eltern. «Die Zahlen verdeutlichen, dass sich die Kinderschutz-Hotline als Hilfs- und Beratungsangebot etabliert und bewährt hat», sagte Sozialministerin Stefanie Drese (SPD). 2023 ging es bei den Meldungen bis Ende November insgesamt um 416 Kinder und Jugendliche.

In den zurückliegenden Jahren war 2021 mit 347 Meldungen ein Höchstwert verzeichnet worden. «Die erhöhten Zahlen im Jahr 2021 können mit der besonderen Belastung vor allem für Familien durch Schließungen und Einschränkungen in der Hochphase der Corona-Pandemie zusammenhängen», so Drese.

Die Hotline verzeichnete 2023 bis Ende November laut Ministerium zudem mehr als 340 Infoanfragen ohne weitere Meldungen an Jugendämter. Dabei sei es vor allem darum gegangen, wie man eine eventuelle Kindeswohlgefährdung melde, um Kinderschutz und elterliche Sorge und elterlichen Umgang. Auch die Infoanfragen bewegten sich während der Hochzeit von Corona auf einem besonders hohen Niveau.

«Ein funktionierender Kinderschutz ist von herausragender Bedeutung, um Kindeswohlgefährdungen so früh wie möglich zu identifizieren und Hilfen für die betroffenen Kinder und Familien zu organisieren», sagte Drese. Dem Kinderschutz dienten im Land zahlreiche Projekte, etwa das Bündnis Kinderschutz, das Landesprogramm Kinderschutz, die Qualifizierung von Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe und die Kontaktstelle Kinderschutz. «Die nunmehr seit über 15 Jahren bestehende Kinderschutz-Hotline MV ist ein wichtiger Baustein für den Kinderschutz.»

2024 erhöht das Ministerium die Finanzierung von zuletzt rund 190.000 auf 200.000 Euro. Die Hotline kann unter 0800 14 14 007 erreicht werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Aryna Sabalenka
Sport news
«Battle of the Besties»: Sabalenka schlägt Freundin Badosa
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht