Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rheinland-Pfalz und Saarland: Bis zu 26 Grad am Wochenende

Zum Wochenende soll es laut Deutschem Wetterdienst teils ungewöhnlich mild werden. Die Meteorologen erwarten heiteres bis sonniges Wetter.
Mix aus Sonne und Wolken
Die Sonne scheint zwischen Wolken hindurch. © Rolf Vennenbernd/dpa

In den kommenden Tagen soll es in Rheinland-Pfalz und im Saarland sehr mild werden. Zum Wochenende rechnen die Meteorologen mit Höchstwerten von bis zu 26 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte. Am Freitag soll es im Südosten meist heiter werden, ansonsten wolkig bis stark bewölkt. Ab dem Nachmittag sei mit verbreiteten Auflockerungen zu rechnen. Bei maximal 19 bis 22 Grad bleibt es trocken.

Am Samstag rechnen die Meteorologen mit sommerlichen Bedingungen: Die Temperaturen steigen auf maximal 23 Grad im Norden und 26 Grad im Südosten. Es soll heiter bis sonnig und trocken werden. Heiter bis wolkig und größtenteils niederschlagsfrei soll es am Sonntag weitergehen. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 Grad in Hochlagen der Eifel und 24 Grad in der Vorderpfalz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Black Clover Staffel 4: Alle Infos auf einen Blick
Tv & kino
Black Clover Staffel 4: Alle Infos auf einen Blick
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Henry Maske und Manfred Wolke
Sport news
Box-Trainer Manfred Wolke mit 81 Jahren gestorben
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus