Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Leverkusen verlängert Vertrag mit Rolfes

Sportlich läuft es für Bayer Leverkusen nahezu perfekt. Nun bindet der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga einen wichtigen Funktionär langfristig.
Simon Rolfes
Leverkusens Geschäftsführer Sport Simon Rolfes. © Federico Gambarini/dpa

Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen hat den Vertrag mit Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes verlängert. Der neue Kontrakt des 41-Jährigen gilt bis 2028, wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten. Der frühere Fußball-Nationalspieler und Bayer-Profi Rolfes hatte die Position als Nachfolger von Rudi Völler im Sommer 2022 übernommen. Zuvor war er Sportdirektor bei Bayer 04 gewesen.

«Simon Rolfes hat es in besonderer Art und Weise verstanden, seine Erfahrung und Qualitäten als Spieler mit den Anforderungen an das Management im modernen Profifußball zu verbinden», wird Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses, in einer Vereinsmitteilung zitiert. «Ihn zeichnen eine hohe Fach-Expertise und ein ausgezeichnetes Auge für Talente im globalen Markt, aber auch enormer Fleiß und die unverkennbare Bayer 04-DNA aus.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Florida Panthers - New York Rangers
Sport news
Florida Panthers erneut im NHL-Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht