Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei stellt Drogen, Munition und Geld in Wohnung sicher

Mobile Einsatzkräfte der Hamburger Polizei haben die Wohnung eines 20-Jährigen in Hamburg gestürmt. Dort fanden sie verschiedene Drogen.
Polizeifahrzeug - Symbolbild
Das Wort Polizei ist auf der Karosserie eines Polizeifahrzeugs zu sehen (gestellte Szene). © Marijan Murat/dpa/Archivbild

Spezialkräfte haben in Hamburg-Harvestehude einen 20-Jährigen festgenommen. Auslöser für den Einsatz am Montagnachmittag war die Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses wegen des Besitzes einer scharfen Schusswaffe, wie die Polizei mitteilte. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes fanden Einsatzkräfte die gesuchte Waffe aber nicht. Sie stellten jedoch 50 Gramm Kokain, zwei Kilogramm Marihuana und 250 Gramm Haschisch sicher. Außerdem fanden sie scharfe Munition, eine Schreckschusswaffe und mehrere Tausend Euro mutmaßliches Dealgeld. In der Wohnung war nach Angaben des Sprechers auch szenetypisches Verpackungsmaterial zum Verkauf der Drogen gelagert. Der Mann sollte noch am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt werden. Zuvor hatten Medien berichtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Star Wars: The Acolyte»
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Billie Eilish
People news
Billie Eilish über ihre Erfahrung mit Ghosting
Emilia Clarke
People news
Emilia Clarke spricht über Ängste nach Gehirnverletzung
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Apple iOS 18
Das beste netz deutschlands
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
DFB-Training
Fußball news
Vorbereitung auf EM-Start weiter ohne Pavlovic
Ein junger Mann versorgt eine Sportverletzung
Gesundheit
Hilfe bei Sportverletzungen: Kennen Sie die PECH-Regel?