Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kontroverses bei Gespräch mit Schröder ausgeklammert

Altkanzler Gerhard Schröder und der ehemalige SPD-Parteivorsitzende Oskar Lafontaine haben sich nach Angaben des letzteren bei ihrem Wiedersehen vor einigen Monaten über internationale Politik unterhalten. «Wir hatten schon fast ein Vierteljahrhundert nicht mehr miteinander gesprochen. Wir haben uns dann darauf verständigt, wo wir kontroverse Themen haben, das klammern wir aus», sagte Lafontaine am Dienstagabend in der ARD-Sendung «Maischberger». Das seien nach wie vor die Wirtschafts- und die Sozialpolitik. Die beiden Politiker hatten sich vor einigen Monaten zum ersten Mal seit ihrem Zerwürfnis wiedergesehen.
Oskar Lafontaine
Oskar Lafontaine steht in seinem Garten. © Oliver Dietze/dpa

Auf die Frage, ob sie sich dann nur über Russland unterhalten hätten, sagte Lafontaine lachend: «Nein, auch über Wein und über Essen, über Literatur.» Außenpolitisch rede man nicht nur über Russland, sondern über die Richtung, die Deutschland einschlagen müsse. Lafontaine forderte in der Sendung, dass sich Europa von den USA emanzipieren müsse. Er sprach sich zudem für eine Rückkehr zu Energielieferungen aus Russland aus.

Lafontaine war nach dem rot-grünen Wahlsieg 1998 unter Kanzler Schröder Finanzminister und weiterhin SPD-Parteichef. Anfang 1999 legte er überraschend alle Ämter nieder und entfernte sich danach mehr und mehr von seiner politischen Heimat und den früheren Weggefährten. Im Jahr 2005 wechselte er schließlich zur neu gegründeten Partei WASG, die später mit der PDS zur Linkspartei fusionierte, in der Lafontaine dann wichtige Funktionen übernahm.

Nach mehr als zwei Jahrzehnten hatten sich die beiden zuletzt wieder angenähert. Im Mai kam es, wie der «Stern» im vergangenen Monat berichtet hatte, zum Treffen in Lafontaines Haus im Saarland.

Schröder, der als enger Freund von Russlands Präsident Wladimir Putin gilt und über Jahre für russische Energiekonzerne tätig war, stieß seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine wegen fehlender Kritik an Putin auch in der eigenen Partei auf harsche Kritik.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht