Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NFL-Star Miller stellt sich Polizei nach Körperverletzung

Von Miller zählt zu den besten Verteidigern der NFL. Am Mittwoch entgleist ein Streit mit seiner Lebensgefährtin, tags darauf stellt er sich der Polizei.
Von Miller
Buffalo Bills Linebacker Von Miller hat sich der Polizei gestellt. © John Minchillo/AP/dpa

NFL-Star Von Miller hat sich wegen eines Angriffs auf seine schwangere Lebensgefährtin der Polizei gestellt.

Dem Verteidiger der Buffalo Bills und zweimaligem Super-Bowl-Sieger droht eine Anklage wegen schwerer Körperverletzung, die mit zwei bis zehn Jahren Gefängnis sowie 10.000 US-Dollar Geldstrafe bestraft werden kann. Miller soll die Mutter seiner Kinder am Mittwoch nach Angaben der Polizei im Streit unter anderem am Nacken gepackt und zu Boden geworfen haben. 

Die NFL und die Bills äußerten sich zunächst nur dahingehend, dass die Vorwürfe bekannt seien und man weitere Informationen sammle. Der 34-Jährige gewann den Super Bowl mit den Denver Broncos (2016) und den Los Angeles Rams (2022). Er ist einer der besten Verteidiger der National Football League und spielt seine zweite Saison für die Bills.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht