Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NRW fliegt und fährt ohne Chaos in den Urlaub

Für 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in NRW haben die Osterferien begonnen - und an den Airports und auf den Straßen tummeln sich die Reisenden. So verlief die erste Reisewelle am Wochenende.
Beginn der Osterferien
Ein Mann und eine Frau betreten mit ihren Rollkoffern den Düsseldorfer Flughafen. © Roberto Pfeil/dpa

In der ersten Reisewelle am Wochenende zu Beginn der Osterferien in Nordrhein-Westfalen ist ein Chaos an den Flughäfen, auf Schienen und Straßen ausgeblieben. Am Flughafen Düsseldorf betrug die durchschnittliche Wartezeit an den Terminals laut der Website des Flughafens am Samstag und Sonntag zeitweise nur wenige Minuten, am Airport Köln-Bonn sah es am Sonntagmittag der Website zufolge ähnlich aus.

Ein Sprecher des größten NRW-Flughafens in Düsseldorf sprach an beiden Tagen von zügigen Abläufen beim Check-in, an den Sicherheitskontrollen und in der Gepäckabfertigung. Dementsprechend sei die Grundstimmung bei den Reisenden entspannt, sodass es ein «rundum erfolgreicher, reibungsloser Ferienauftakt» sei. Am gesamten Wochenende rechnete der Flughafen mit insgesamt rund 167.000 Fluggästen.

Am Köln-Bonner Flughafen stellte sich die Situation einem Sprecher zufolge am Samstag und Sonntag ähnlich dar: Er sprach von einem «ganz normalen Ferienbetrieb» ohne besondere Vorkommnisse. Auch die Abfertigung und die Sicherheitskontrollen verliefen demnach ohne Probleme. Prognosen nach sollten an dem Flughafen am ersten Ferienwochenende insgesamt etwa 77.000 Passagiere abgefertigt werden.

Auch im Zug- und Autoverkehr ist der Reiseverkehr angelaufen - geprägt von vielen Sperrungen. Nachdem am Freitagabend in Duisburg die zentrale Bahnstrecke zwischen dem westlichen Ruhrgebiet und dem Rheinland gesperrt wurde, sei der Schienenersatzverkehr wie geplant gestartet, sagte ein Bahnsprecher am Samstag. Der Verkehr laufe nun insgesamt «den Umständen entsprechend», weitere Einschränkungen darüber hinaus gebe es für die Reisenden nicht.

Seit Freitagabend ist in Duisburg die Strecke gesperrt, um zahlreiche Bauprojekte voranzutreiben. Im Nahverkehr fallen bis zum Ende der Osterferien in zwei Wochen viele Züge ganz aus und werden durch Busse ersetzt, im Fernverkehr werden ICE weiträumig umgeleitet. Die Sperrung in der beliebten Reisezeit wirkt sich auf viele Städte im Ruhrgebiet aus: In Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Düsseldorf-Flughafen hält während der Sperrung bis zum 8. April so gut wie kein Fernzug. Auch in Köln, Düsseldorf Hauptbahnhof, Essen und Dortmund haben die Bauarbeiten Auswirkungen für ICE-Verbindungen. Im Nahverkehr müssen die meisten Pendler zwischen Essen, Oberhausen, Duisburg und teilweise bis nach Düsseldorf auf den Schienenersatzverkehr umsteigen.

Auf NRWs Autobahnen und Straßen herrschte am Samstag wie zuvor vom ADAC prognostiziert reger Verkehr. Die Reisenden mussten sich auf zahlreiche Sperrungen einrichten - so etwa auf der Autobahn 42, die ab Oberhausen-Zentrum in Richtung Dortmund bis in die kommende Woche wegen des Aufbaus einer Wiege- und Schrankenanlage gesperrt bleibt. Am Samstagmittag staute sich der Verkehr laut WDR-Informationen auch aufgrund der vielen Baustellen auf zwischenzeitig 61 Kilometer, am Sonntagmittag waren es im Land lediglich 13 Kilometer Stau.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Ein Einbrecher verschafft sich Zugang durch die Haustür
Wohnen
So wird Ihre Haustür möglichst einbruchssicher