Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

"Mein Freund, das Ekel" ist zurück

Dieter Hallervorden und Alwara Höfels wohnen wieder zusammen. Das ZDF setzt den erfolgreichen Film "Mein Freund, das Ekel" mit einer gleichnamigen Serie fort.
Olaf Hintz (Dieter Hallervorden), Trixie Kuntze (Alwara Höfels)
Olaf Hintz (Dieter Hallervorden), Trixie Kuntze (Alwara Höfels) © ZDF / Gerhard Schirlo

Mehr als acht Millionen Zuschauer sahen 2019 den ZDF-Film "Mein Freund, das Ekel", mit Dieter Hallervorden, unseren GOLDENEN KAMERA-Preisträger von 2013, als tyrannischen Lehrer im Ruhestand. Schnell war klar, dass dieser Erfolgshit fortgesetzt werden muss.

Nun haben in Berlin die Dreharbeiten zur gleichnamigen sechsteiligen Primetime-Serie begonnen. An Hallervordens Seite steht wieder Ex-"Tatort"-Kommissarin Alwara Höfels als alleinerziehende Mutter aus einfachen Verhältnissen. Ebenfalls erneut dabei ist Ursela Monn, GOLDENE KAMERA-Preisträgerin von 1979, die die Schwester des nörgelnden Rollstuhlfahrers spielt.

 

Darum geht's in "Mein Freund, das Ekel"

Noch immer lebt die Zwangsgemeinschaft Hintz (Dieter Hallervorden) und Trixie (Alwara Höfels) mit ihren drei Kindern in der Charlottenburger Altbauwohnung. Mittlerweile sind sie gut eingespielt, und der stänkernde Rollstuhlfahrer Hintz ist geradezu altersmilde geworden. Das ändert sich als plötzlich Hintz' Schwester Elfie (Ursela Monn) mit neuem Freund im Gepäck vor seiner Tür steht. Elfies Anhang, ein friedensbewegter Esoteriker, bringt Hintz binnen Minuten auf die Palme. Es ist eindeutig zu voll in der Wohnung.

Nach einem heftigen Streit mit Hintz packt Trixie mit ihren Kindern die Sachen. Ihr letzter Ausweg: die Wohnung einer verreisten Freundin in der Plattenbausiedlung, in der sie aufgewachsen ist, und aus gutem Grund nie wieder zurück wollte. Als Hintz, alleingelassen in der Wohnung mit dem turtelnden Liebespaar, dann aus Wut einen folgenschweren Fehler begeht, steht schließlich auch seine Existenz auf dem Spiel. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als nun vor Trixies Tür zu stehen und um Asyl zu bitten. Nun dreht sich der Spieß also rum. (Inhalt: ZDF)

 

Hintergrund

In weiteren Rollen sind u.a. Latisha Kohrs, Julius Gabriel Göze, Lior Kudrjawizki, Thorsten Merten, Franziska Troegner, Johannes Hallervorden zu sehen.

Die ersten drei Folgen inszeniert Regisseur Wolfgang Groos. Die Drehbücher zur Serie schrieb u.a. Headautor Daniel Scotti-Rosin und die Idee stammt von Dr. Franziska An der Gassen, die auch als Produzentin fungiert. Die Dreharbeiten dauern noch voraussichtlich bis Ende Februar. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.

Sehen Sie in unserer Bildergalerie die schönsten Szenenfotos aus dem Film "Mein Freund, das Ekel":

 

© Goldene Kamera ⁄ Kristina Heuer
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht