Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tomb Raider geht weiter: Amazon erwirbt Rechte für Serie, Film und Videospiel

Klettern, kämpfen, Rätsel lösen: Seit mehr als 25 Jahren zählt „Tomb Raider“ zu den erfolgreichsten Action-Adventure-Games überhaupt. Nun hat Amazon die Rechte an dem altgedienten Franchise erworben – Tomb Raider geht also weiter. Konkret spricht Amazon von von einer Serie, einem Film und einem Videospiel.
Tomb Raider geht weiter: Amazon erwirbt Rechte für Serie, Film und Videospiel
Tomb Raider geht weiter: Amazon erwirbt Rechte für Serie, Film und Videospiel © LEONINE Licensing GmbH

Eigentlich hatte das Team der heutigen Amazon-Tochter MGM schon alles geplant. Nach Tomb Raider (2018) sollte Lara Croft (gespielt von Alicia Vikander) erneut für ein Sequel auf die große Leinwand zurückkehren. Die Regie sollte Misha Green führen, die bereits Serien wie „Underground“ und „Lovecraft Country“ umsetzte. Schon im Mai 2021 twitterte die Kalifornierin, dass sie den ersten Entwurf für das Drehbuch fertig habe. Doch die Produktion verzögerte sich so sehr, dass MGM die Rechte am Tomb Raider-Franchise und damit an Tomb Raider 2 im Jahr 2022 wieder verlor. Anschließend lieferten sich gleich mehrere Studios einen Bieterkampf um die Filmrechte des erfolgreichen Action-Adventure-Games. Das Ergebnis: Für schätzungsweise 565 Millionen Euro konnte Amazon das Tomb Raider-Franchise wieder nach Hause holen.

Die Zukunft von Tomb Raider: Was hat Amazon nun vor?

Laut Hollywood Reporter plant Amazon Großes mit dem Namen Tomb Raider. Ein „Marvel-ähnliches“ Franchise wolle der Streaming-Gigant aus der Marke machen. Was das konkret bedeutet? Fest geplant ist bisher eine Serie aus der Feder von „Fleabag“-Macherin Phoebe Waller-Bridge. Worum es darin genau gehen soll, ist allerdings noch nicht bekannt. Darüber hinaus plant Amazon wohl einen Spielfilm sowie ein Videospiel. Auch hier ist noch nicht ganz klar, wie die beiden Veröffentlichungen genau aussehen sollen. Da mit dem Erwerb der Franchise-Rechte keine inhaltlichen Verpflichtungen für Amazon einhergehen, stehen dem Streaming-Service alle Möglichkeiten offen. Schade drum ist es nicht, denn die bisherigen Kino-Adaptionen wurden eher mittelmäßig bewertet.

Du möchtest Dein Tomb Raider-Filmwissen noch einmal auffrischen? „Lara Croft: Tomb Raider“ (2001) „Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens“ (2003) und „Tomb Raider“ (2018) findest Du in unserer Mediathek auf Abruf.

Die bisherigen Tomb Raider-Verfilmungen: Daran kann (inhaltlich) angeknüpft werden

Wenn Du an die Verfilmungen der Vergangenheit denkst, kommt Dir wahrscheinlich direkt „Lara Croft: Tomb Raider“ (2001) mit Angelina Jolie in der Hauptrolle in den Sinn. Doch der Streifen sowie die Fortsetzung „Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens“ (2003) stießen nicht nur auf Gegenliebe. So findet Schauspielerin Sigourney Weaver, der mit „Alien“ von Ridley Scott als eine der ersten Frauen der Durchbruch im Action-Genre gelang, dass knappe Kleidung und eine Knarre in der Hand nicht reichen, um eine weibliche Heldin zu erschaffen. Damit übt sie keinesfalls Kritik an ihrer Kollegin Jolie, sondern vor allem an den Macher:innen der Filme.

Die Verfilmung von 2018 kam unter Kritiker:innen schon deutlich besser weg. Doch auch hier bemängelte Tim Slagman von Spiegel Online zum Beispiel, dass es sich dabei zwar um ein „solides Actionabenteuer“ handele, dass es in dem Streifen aber auch „Phasen gähnender Langeweile“ gebe. In Zukunft könnte sich das Tomb Raider-Franchise drastisch verändern. Wir halten Dich natürlich hier bei featured auf dem Laufenden!

Happy Birthday, Tomb Raider: 25 Jahre mit Lara Croft

Welche Hoffnungen hast Du für die Zukunft von Lara Croft und das Tomb Raider-Franchise? Verrate uns Deine Erwartungen in der Kommentarspalte!

Dieser Artikel Tomb Raider geht weiter: Amazon erwirbt Rechte für Serie, Film und Videospiel kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Timon Menge
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht