Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

80.000 Wahlhelfer ermöglichen Urnengang am 9. Juni

Früh am 9. Juni schwärmen Tausende Helfer in die Wahllokale aus. Sie ermöglichen die Abstimmung zur Europawahl und den Kommunalwahlen. Es ist nicht immer leicht, engagierte Menschen dafür zu finden.
Wahlhelfer Alexander Schmidt
Alexander Schmidt, Wahlhelfer im Bezirk Ost der Stadt Stuttgart. © Marijan Murat/dpa

Am Sonntag, dem 9. Juni, müssen mindestens 80.000 Menschen im Südwesten früh aufstehen. Als Wahlhelfer sind sie dafür verantwortlich, dass die Wählerinnen und Wähler in den 11.000 Wahllokalen ab 8.00 Uhr ihre Stimmzettel ausfüllen und in die Wahlurne werfen können. Aufgerufen zur Abstimmung sind in Baden-Württemberg 8,6 Millionen Menschen.

Die Kommunen sind zuständig für die ausreichende Zahl von Wahlhelfern. In manchen Gemeinden wie in Stuttgart ist das kein Problem, für andere wie Ulm hat sich die Suche schwierig gestaltet. Die ehrenamtlichen Helfer erhalten für ihr Engagement lediglich eine Entschädigung. Diese reicht laut Städtetag von unter 50 Euro bis zu 100 Euro plus einen freien Tag für städtische Bedienstete.

Während bei der Anwerbung von Wahlhelfern manche Städte erfolgreicher sind als andere, haben jedoch alle Städte Schwierigkeiten, Wahlvorsteher zu finden. Einer davon ist Alexander Schmidt. Der Stuttgarter mag Statistiken und das Ausfüllen von Formularen und ist damit prädestiniert für die Funktion. Der 31-Jährige ist schon zum dritten Mal Vorsteher eines achtköpfigen Teams. Die Wähler kämen zu Stoßzeiten nach dem Kirchgang und am späten Nachmittag, berichtete er - dazwischen bleibe genug Zeit für Kaffee und Kuchen. Zudem honorierten die Wähler das Engagement der Wahlhelfer: «Sie bedanken sich und sagen: «Schön, dass Sie da sind.»»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz
Kabinett Bayern
Kultur
Planungen für Münchner Musiksaal beginnen von vorn
Organisation Animal Rising
People news
Tierschützer überkleben Porträt des Königs
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Menschen schützen sich weniger vor Cyberkriminalität
Bezahldienst Paydirekt
Internet news & surftipps
Deutsche Banken ziehen Paydirekt/Giropay den Stecker
Toni Kroos
Fußball news
König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Hochwasser in Bayern
Job & geld
Nicht versichert? Hochwasserschäden steuerlich absetzbar