Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Tote Zweijährige in Halle: Vater schweigt

In Halle wurde ein zwei Jahre altes Mädchen tot in einer Wohnung gefunden. Sein Vater ist wegen Fluchtgefahr in Haft, äußerte sich aber nicht zu dem Fall.
Handschellen
Ein Mann trägt Handschellen. © Stefan Sauer/dpa/Illustration

Der Vater des am Wochenende tot in Halle gefundenen Mädchens hat sich am Donnerstag nicht zu dem Fall geäußert. Der 36-Jährige sei dem Haftrichter vorgeführt worden, dieser habe einen Haftbefehl verkündet, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Halle der Deutschen Presse-Agentur mit. Grund für den Erlass des Haftbefehls war Fluchtgefahr.

Die Staatsanwaltschaft hatte Ermittlungen gegen die Eltern sowie die Großmutter des Kindes aufgenommen. Ihnen wird gemeinschaftlicher Totschlag durch Unterlassen vorgeworfen. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft machte am Donnerstag keine Angaben dazu, ob auch mögliche Haftbefehle gegen Mutter und Oma geprüft würden. Zum weiteren Vorgehen in dem Fall machte er «aus ermittlungstaktischen Gründen» keine Angaben.

Die Obduktion der Leiche der Zweijährigen hatte ergeben, dass das Kind am vergangenen Sonntag an größeren Hautverbrühungen gestorben ist. Die Verbrühungen habe das Mädchen nach derzeitigem Ermittlungsstand zwei Tage vor seinem Tod erlitten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Edmonton Oilers
Sport news
Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht