Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gehölze: So machen Sie einen guten Schnitt

Wenn kein Frost herrscht, ist jetzt eine gute Zeit um Bäume und Sträucher zu beschneiden, damit sie weiter gut gedeihen. Welche einen Schnitt vertragen könnten und was Sie beachten sollten.
Gehölze: So machen Sie einen guten Schnitt
Gehölze: So machen Sie einen guten Schnitt

Nicht einfach losschneiden - das ist der zentrale Punkt, wenn man seinen Gehölzen mit der Schere etwas Gutes tun will. 

Wann sollte man schneiden?

Obstgehölze können ab Februar geschnitten werden, so Christine Scherer von der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim - aber man sollte grundsätzlich die Witterung im Auge haben. Schneiden Sie möglichst an frostfreien und trockenen Tagen, um Schäden an den Schnittwunden zu vermeiden.

Hecken und Ziersträucher sollten bis Mitte März zurückgeschnitten werden, um der Nestbauzeit der Vögel zuvorzukommen. «Gehölze, die im Frühjahr blühen, zum Beispiel Forsythien, sollte man jetzt nicht mehr schneiden, es sei denn, man möchte sie total verjüngen», sagt Scherer.

Als grobe Orientierung dient der Beginn des Austriebs: Frühaustreiber wie Clematis sollten bereits im Februar beschnitten werden. Andere Obstgehölze können bis kurz vor ihrer Blütezeit geschnitten werden. Kernobst wie Apfel oder Birne sowie Beerensträucher schneidet man bis zum März.

Mit welchem Werkzeug?

Scharf und sauber sollte die Gartenschere für den Schnitt sein, damit die Bäume nicht unnötig verletzt werden. Christine Scherer empfiehlt Scheren mit Bypass-Klingen: «Damit macht man einen glatten Schnitt, ohne die Pflanze zu quetschen. Und der Schnitt verheilt gut.» 

Welcher Schnitt darf es sein?

Das kommt auf den Zustand des Strauches an. Bei Zier- und Obststräuchern wird durch einen Erhaltungs- und Auslichtungsschnitt regelmäßig Platz geschaffen. Dafür werden dickere Triebe aus dem Zentrum des Strauchs entfernt, ebenso wie überhängende, dünne Äste knapp über dem Boden. So fördert man die Belichtung und Vitalität der Pflanzen sowie die Fruchtqualität. 

Ist das lang nicht passiert, lohnt sich womöglich ein Verjüngungsschnitt. Hier schneidet man ganze Äste möglichst dicht am Stamm ab.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Champions-League-Pokal
Champions league
Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht