Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr als 2000 Praxis-Angestellte streiken

Wer heute zum Arzt geht, muss sich möglicherweise auf längere Wartezeiten einstellen: Arzthelferinnen und -helfer legen ihre Arbeit nieder.
Arztpraxis
Der Verband medizinischer Fachberufe hat zum Streik aufgerufen, Arztpraxen sind davon betroffen. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Mindestens 2000 Arzthelferinnen und -helfer haben ihre Arbeit niedergelegt und damit Abläufe in zahlreichen Arztpraxen bundesweit durcheinandergewirbelt. Nach Angaben des Verbandes medizinischer Fachberufe (vmf) wollten sich allein an den Kundgebungen in mehreren deutschen Städten insgesamt 1000 Menschen beteiligen, sagte eine Sprecherin.

Ebenso viele hätten gegenüber dem Verband angegeben, dem ganztägigen Streikaufruf auch ohne Demoteilnahme folgen zu wollen. Es sei aber davon auszugehen, dass sich weiteres Praxispersonal beteiligen würde.

Verband: Mögliche Auswirkungen werden deutlich

Der Verband hatte erstmals in seiner Geschichte die bundesweit 330.000 Medizinischen Fachangestellten (MFA) aus der ambulanten Versorgung zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Verbandspräsidentin Hannelore König zeigte sich zufrieden mit der Resonanz auf den Warnstreik.

«Heute werden die Auswirkungen zwar nicht flächendeckend spürbar sein, aber dort, wo die MFA nicht zur Arbeit kommen, ist es ein Ausblick darauf, was droht, wenn wir nicht die Gehälter erhöhen», sagte König der Deutschen Presse-Agentur. «Ohne deutliche Verbesserungen für die MFA ist die ambulante Versorgung der Patientinnen und Patienten gefährdet.» So wandere längst zunehmend Personal aus den Praxen in die Kliniken oder andere Arbeitsbereiche wegen besserer Vergütung ab.

Für mehr Gehalt

In den laufenden Tarifverhandlungen will der Verband der Forderung nach besserer Bezahlung Nachdruck verleihen. Mehrere Ärzteverbände zeigten sich solidarisch mit den Streikenden und forderten die Politik und Krankenkassen auf, notwendige Steigerungen bei den Personalkosten auch entsprechend auszugleichen. Die größten Kundgebungen mit rund 200 Teilnehmern sollen in Berlin und Nürnberg stattfinden. Protestaktionen gibt es auch in Dortmund, Hamburg, Marburg und Stuttgart.

In bestreikten Praxen sei mit erheblichen Verzögerungen bei den Abläufen und längeren Wartezeiten zu rechnen, für die man die Patienten um Verständnis bitte, sagte eine Verbandssprecherin. Zu den Arbeitsbereichen gehören neben Anmeldung und Terminvergabe auch die Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und chirurgischen Eingriffen. Die MFA sind den Angaben nach außerdem zuständig für Dokumentation, Hygienemaßnahmen, Praxismanagement und Abrechnungen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek gestorben
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht