Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pau bleibt Bundestagsvize

Die AfD strebt im Bundestag erneut die Abwahl von Petra Pau an, doch bekommt keine Unterstützung von anderen Fraktionen.
Petra Pau
Dienstälteste Vizepräsidentin des Bundestags: Petra Pau. © Fabian Sommer/dpa

Die AfD-Fraktion ist im Bundestag erneut mit dem Versuch einer Abwahl von Vizepräsidentin Petra Pau (Linke) gescheitert. Alle anderen Abgeordneten lehnten es ab, einen entsprechenden Antrag überhaupt auf die Tagesordnung des Parlaments zu setzen.

Die Geschäftsordnung lasse eine Abwahl nicht zu, sagte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD). Nach ihr würden die Mitglieder des Präsidiums «für die Dauer der Wahlperiode» gewählt. «Diese Formulierung schließt eine Abwahl aus. Ein Antrag, der auf eine solche Abwahl zielt, ist dementsprechend als unzulässig zu werten.»

So argumentierte für die Ampel-Fraktionen auch die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD, Katja Mast. Sie betonte zudem, dass Pau die dienstälteste Vizepräsidentin des Bundestags sei. Ihre Arbeit sei über Fraktionsgrenzen hinweg und den Bundestag hinaus anerkannt. «Sie vertritt dieses Haus nach innen und nach außen mit Haltung, Würde und Anstand.»

Die Diskussion, ob Pau Vizepräsidentin bleiben kann, war nach der Selbstauflösung der Linksfraktion im Bundestag aufgekommen. Sie wird allerdings nur von der AfD geführt, alle anderen Fraktionen stehen hinter der 60-jährigen Linke-Politikerin.

Geschäftsordnung des Bundestags «glasklar»

Der AfD-Abgeordnete Stephan Brandner sagte nun, dass ein Mitglied des Bundestagspräsidiums für die Dauer der Wahlperiode gewählt werde, heiße mitnichten, dass es nicht auch abgewählt werden könne. Außerdem bestimme die Geschäftsordnung auch, dass «jede Fraktion» mindestens einen Vizepräsidenten haben solle. «Eine Fraktion, ein Vizepräsident - keine Fraktion, kein Vizepräsident», sagte Brandner.

Auch die Unionsfraktion sah den Abwahlantrag als unzulässig an. Die Geschäftsordnung des Bundestags sei da «glasklar», sagte ihr Erster Parlamentarischer Geschäftsführer Thorsten Frei. Der CDU-Abgeordnete hielt es aber für nötig, die Frage zu klären, ob Fraktionslose dem Präsidium angehören könnten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht