Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Streik im Güterverkehr der Deutschen Bahn angelaufen

Der nächste Streik bei der Bahn hat begonnen. Los ging es am Abend im Güterverkehr. Fahrgäste sind erst später betroffen.
Güterverkehr
Neuer GDL-Streik

Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL bei der Deutschen Bahn hat am Mittwochabend im Güterverkehr des Konzerns begonnen. «In den ersten Bereichen der DB Cargo ist der Streik angelaufen», sagte ein Sprecher auf Anfrage. Der Ausstand soll am Freitag um 5.00 Uhr morgens enden. Es ist der fünfte Arbeitskampf der GDL im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn. Am Donnerstagmorgen soll er auf den Personenverkehr ausgeweitet werden. 

Mit dem jeweils 35-stündigen Streik will die Gewerkschaft nach Angaben ihres Vorsitzenden Claus Weselsky erneut auf die Kernforderung nach einer 35-Stunden-Woche für Schichtarbeiter bei vollem Lohnausgleich aufmerksam machen. 

Es ist bereits der fünfte Ausstand in dem seit November laufenden Tarifstreit. Die Bahn rechnet bundesweit mit starken Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr. Weitere Streiks will die Gewerkschaft GDL nicht wie bisher mit rund zwei Tagen Vorlauf ankündigen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Kroos und Ancelotti
Champions league
Rücktritt vom Rücktritt? Ancelotti öffnet Kroos die Tür
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht