Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Es wird rutschig: Gefrierender Regen in Baden-Württemberg

Wer nicht zwingend ins Freie muss, sollte am Mittwochmorgen lieber drinnen bleiben. Auf Gehwegen und Straßen kann es gefährlich rutschig werden. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor Glatteis ausgegeben.
Glatteis
Ein Auto fährt bei Glatteis und Nebel über eine Straße. © Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Auf Straßen und Gehwegen im Südwesten ist am Mittwochmorgen Vorsicht geboten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet mit gefrierendem Regen in ganz Baden-Württemberg und hat deshalb eine Unwetterwarnung vor Glatteis ausgegeben. Demnach besteht hohe Glättegefahr und mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechen. Die Warnung gilt für den gesamten Vormittag.

Nach Angaben eines Meteorologen überquert ein Tiefausläufer das Land von Südwesten nach Osten. Zunächst fielen die Niederschläge noch als Schnee und gingen dann in Regen über, sagte er. Wegen des Frostes in der Nacht führe das zu gefährlichem Glatteisregen.

Wie die Rhein-Neckar-Verkehrs GmbH in Mannheim mitteilte, können Schnee- und Eisglätte Verspätungen und Ausfälle auslösen. Der Heidelberger Zoo bleibt am Mittwoch geschlossen. «Wir möchten kein Risiko eingehen, daher schließen wir den Zoo morgen für den Besucherverkehr», teilte Direktor Klaus Wünnemann am Dienstag mit.

Am Flughafen Stuttgart sind bereits Flugausfälle angekündigt worden: Die Lufthansa hat nach Angaben des Flughafens von Dienstag ihre Zubringerflüge von Stuttgart nach Frankfurt und München vorsorglich gestrichen. Betroffen seien drei Flüge nach Frankfurt und drei zurück sowie ein Flug von und nach München.

Den Passagieren der anderen Flüge und Abholern wird empfohlen, mehr Zeit für die Anfahrt zum Flughafen einzuplanen. Letzteres riet auch der Baden-Airpark Flughafen Karlsruhe Baden-Baden seinen Fluggästen. Die Frühabflüge nach Porto und London von dort fänden statt, hieß es am Dienstag.

Von Mittwochnachmittag an ist dann der Wetter-Prognose zufolge das Schlimmste überstanden. Die Temperaturen klettern erst im Rheintal und dann auch im Raum Stuttgart, das Eis taut. Die Gefahr von Glatteisregen lässt nach. Abends wird es dann sehr mild. Der DWD erwartet Temperaturen deutlich im Plusbereich: im Rheintal bis zu 10 Grad, in Stuttgart 6 Grad.

Nur für den Norden Baden-Württembergs warnt der DWD bis Donnerstagfrüh vor extremem Glatteis. Hier können sich starke Eispanzer bilden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht