Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Leblose Frau bei Brand in Esslingen geborgen

Bei einem Brand eines Wohnhauses in der Altstadt von Esslingen ist eine leblose Frau gefunden worden. Feuerwehrkräfte hätten die Bewohnerin aus dem Gebäude geborgen und sie sei noch vor Ort ihren Verletzungen erlegen, teilte die Polizei mit. Ob die Frau tatsächlich durch das Feuer ums Leben kam, war zunächst unklar, wie ein Sprecher sagte.
Dachstuhlbrand in Esslingen
Die Feuerwehr löscht einen Dachstuhlbrand in der Innenstadt von Esslingen. © Kern/SDMG/dpa

Demnach brach aus zunächst unbekannter Ursache am Sonntagmorgen ein Feuer im Dachgeschoss aus, griff auf das Wohnhaus über und drohte, sich auf angrenzende Gebäude auszubreiten. Rettungskräfte räumten den Angaben zufolge umgehend das Wohnhaus sowie weitere Gebäude. Um den Brandverlauf zu dokumentieren, war zeitweise ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

Die Löscharbeiten dauerten laut Polizei für mehrere Stunden an. Die Bewohnerinnen und Bewohner der betroffenen Gebäude wurden in Notunterkünfte der Stadt Esslingen gebracht. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 500.000 Euro. Die Ermittlungen dauerten an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht