Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Anklage gegen zwölf mutmaßliche Automatensprenger erhoben

Gegen zwölf mutmaßliche Automatensprenger aus Belgien und den Niederlanden hat die Staatsanwaltschaft Bamberg Anklage erhoben. Wie die Behörde am Montag mitteilte, sollen die Tatverdächtigen seit November 2021 im Bundesgebiet 27 Geldautomaten gesprengt und dabei mehr als drei Millionen Euro erbeutet haben. Die Sprengungen fanden vor allem in Baden-Württemberg und in Bayern statt. Nun muss das Landgericht Bamberg über die Anklage entscheiden.
Geldautomatensprengung
Blick auf einen zerstörten Geldautomaten. © Paul Zinken/dpa/Symbolbild

Die Angeschuldigten sind zwischen 23 und 42 Jahre alt. Die Anklage wurde bereits im Oktober erhoben, die Vorwürfe lauten gewerbsmäßiger Bandendiebstahl, Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und Zerstörung von Bauwerken. Der Sachschaden liege bei 5,5 Millionen Euro, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Im Januar 2023 waren demnach bei Durchsuchungen in den Niederlanden die zwölf Haftbefehle vollzogen worden. Aufgrund von fünf Sprengungen in Oberfranken zwischen November 2021 und Oktober 2022 führte die Staatsanwaltschaft in Bamberg die Ermittlungen gegen die Gruppe.

Den Tatverdächtigen werde vorgeworfen, sich als Bande zusammengeschlossen zu haben, um Geldausgabeautomaten in Deutschland aufzusprengen und das darin aufbewahrte Bargeld zu entwenden, hieß es. Dabei sollen sie in wechselnder Besetzungen und «höchst professionell» agiert haben.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft sind im September 2023 vier weitere Haftbefehle vollzogen worden. Bei den Verdächtigen soll es sich um eine Folgegruppe handeln, die unter anderem im Juni 2023 einen Geldautomaten im Landkreis Bamberg gesprengt haben soll. Die Ermittlungen dauerten an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht