Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Audi steigert Absatz um 17 Prozent auf 1,9 Millionen Autos

Audi steht wie andere Konzerne mitten im Wandel hin zu E-Autos. Noch sind sie beim Absatz in der Minderheit, doch die Ingolstädter wollen mit auch mit neuen Modellen aufholen.
Das Formel-1-Projekt von Audi
Die Ringe vom Audi-Logo, aufgenommen in einer Garage. © Caroline SeidSeidel-Dißmannel/dpa/Archivbild

Audi hat im vergangenen Jahr 1,9 Millionen Autos verkauft und die Auslieferungen damit um 17 Prozent gesteigert. In Europa, den USA und China habe man gute Zuwächse verzeichnet, sagte Vertriebsvorstand Hildegard Wortmann am Donnerstag. Der Anteil der vollelektrischen Fahrzeuge am Gesamtabsatz betrug nur neun Prozent - die vierte E-Modellreihe soll im März starten.

Audi-Vorstandschef Gernot Döllner sagte, eine hohe Nachfrage bilde eine robuste Ausgangslage für ein herausforderndes Jahr mit verschärftem Wettbewerb und weltwirtschaftlicher Unsicherheit. Der Fokus liege auf der Elektromobilität und der Profitabilität der Autos. Ein nächster wichtiger Schritt sei der Anlauf des SUVs Q6 E-Tron, der auf der neuen, zusammen mit Porsche entwickelten Premium Platform Electric (PPE) steht.

Im vergangenen Jahr lieferte Audi 178.000 vollelektrische Autos aus - ein Plus von 51 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach einer Durststrecke will die Volkswagentochter ihr Angebot an E-Autos, Verbrennern und Plug-in-Hybriden 2024 und 2025 mit vielen neuen Modellen stärken.

In Europa legte der Audi-Absatz um 20 Prozent auf 748.000 zu, in China um 13 Prozent auf 729.000 Autos. In den USA erzielte das Unternehmen mit einem Zuwachs um 22 Prozent auf 229.000 Autos sein bestes Verkaufsjahr.

Die Finanzzahlen für das vergangene Jahr will der Vorstand am 19. März veröffentlichen. Angepeilt hatte Audi einen Absatz von 1,8 Millionen bis 1,9 Millionen Autos, einen Umsatzanstieg auf 69 Milliarden bis 72 Milliarden Euro und gut neun Prozent Umsatzrendite.

Konkurrent BMW steigerte seinen Absatz im vergangenen Jahr um 6,5 Prozent auf rund 2,555 Millionen Autos. Der Absatz vollelektrischer Wagen legte um 74 Prozent auf 376.000 Fahrzeuge oder 15 Prozent des Gesamtabsatzes zu. Mercedes-Benz konnte den gesamten Absatz von Pkw und Vans um 1,5 Prozent auf 2,49 Millionen Fahrzeuge steigern und verkaufte 222.600 vollelektrische Wagen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
BVB-Fans
Fußball news
London in gelb-schwarz: BVB-Fans stimmen sich auf Finale ein
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht