Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Abgabeanfragen im Berliner Tierheim 2023 deutlich gestiegen

Ob Dackel, Corgi oder Bulldogge: Hunde gibt es in Berlin viele. Doch viele von ihnen landeten auch dieses Jahr im Tierheim. Über Weihnachten gelten im Tierheim Berlin daher spezielle Regeln.
Tierheim Berlin
Der Staffordshire-Mix Diva trägt einen Maulkorb. © Hannes P. Albert/dpa

Deutlich mehr Menschen wollten dieses Jahr ihr Haustier im Berliner Tierheim abgeben als noch vergangenes Jahr. Etwa 3700 Anfragen erreichten die Einrichtung bis Mitte Dezember (2022: insgesamt rund 3000), wie das Tierheim auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. «Wenn wir alle Anfragen, die bei uns ankommen, angenommen hätten, wären wir bei einem Stand von über 1000 Hunden», sagte Tierheimleiterin Mareen Esmeier. Dazu kämen Abgabeanfragen für Katzen, Vögel, Meerschweinchen oder exotische Tiere wie Schlangen.

Durchschnittlich lebten 2023 fast 1300 Tiere auf dem 16 Hektar großen Gelände. Allein bei den Hunden waren es im Dezember mehr als 300 Tiere. Knapp 200 weitere standen den Angaben zufolge gegen Jahresende auf der Warteliste.

Ein Großteil der angenommenen Tiere kann laut Esmeier innerhalb von einigen Wochen oder Monaten vermittelt werden. «Schwierig sind die, die hängenbleiben, und die bleiben oft über Jahre hängen.» Das sei vor allem bei Hunden der Fall - ein Großteil sei verhaltensauffällig. «Wenn ich mir den Rottweiler nur angeschafft habe, weil er süß und cool ist, geht der Schuss komplett nach hinten los», so die Tierheimleiterin.

Fast alle Hunde im aktuellen Bestand hätten schon mal jemanden gebissen. «Im Zweifel bleiben die Hunde bis zum Tod», sagte Esmeier. Ein Hund lebe bereits seit elf Jahren im Tierheim.

Wie auch in den vergangenen Jahren legt das Tierheim zwischen dem 20. Dezember 2023 und dem 1. Januar 2024 einen Vermittlungsstopp ein. Tiere würden nicht geshoppt, sondern adoptiert, heißt es dazu auf der Website der Einrichtung. «Daher eignen sie sich absolut nicht als Überraschung unter dem Weihnachtsbaum», erklärte die Vorsitzende des Trägervereins, Eva Rönspieß.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht