Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Amtszeit von Potsdams Uni-Präsident Günther besiegelt

Oliver Günther wird weitere sechs Jahre Präsident der Universität Potsdam bleiben. Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD) überreichte Günther am Mittwoch die Ernennungsurkunde, wie das Ministerium bei Facebook mitteilte. Die Universität Potsdam habe sich mit leistungsstarker Forschung, moderner Lehre und erfolgreichem Technologie- und Wissenstransfer einen Namen über Brandenburg hinaus gemacht - daran habe Günther großen Anteil, schrieb das Ministerium.
Universität Potsdam
Der Schriftzug «Universität Potsdam» ist an einem Schild vor dem Eingang zu einem Uni-Gebäudes am Neuen Palais angebracht. © Monika Skolimowska/dpa

Seit 2012 steht der Wirtschaftsinformatiker an der Spitze der Uni Potsdam. Er wurde 1961 in Baden-Württemberg geboren. Vorher war er Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des dortigen Instituts für Wirtschaftsinformatik. Im September hatte der Senat der Universität Günther für eine dritte Amtszeit als Präsident wiedergewählt. Die 1991 gegründete Universität Potsdam ist die größte Uni Brandenburgs.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht