Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ehemaliger Fußball-Weltmeister Durm beendet Karriere

Im Sommer 2014 war Erik Durm Teil der deutschen Weltmeister-Mannschaft, nun macht er mit dem Profifußball Schluss. Zuletzt war er in der 2. Bundesliga aktiv.
Erik Durm
Kaiserslauterns Erik Durm steht auf dem Spielfeld. © Uwe Anspach/dpa/Archivbild

Der frühere Fußball-Weltmeister Erik Durm beendet seine aktive Karriere. Dies teilte sein Club 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch mit. «Seit Sommer letzten Jahres hatte ich leider immer wieder mit kleineren Verletzungen und gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, welche dazu geführt haben, dass ich dem FCK nicht so weiterhelfen konnte, wie ich persönlich und der Verein sich das gewünscht hätten», sagte Durm, der im Juli 2014 mit der DFB-Elf in Brasilien den WM-Titel gewonnen hatte. Der 31-Jährige hat sich mit dem Club auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt.

«Ich werde somit meine Karriere, auf die ich mit stolzer Brust zurückblicken kann, mit dem heutigen Tag beenden. Ich werde natürlich als Fan des FCK weiterhin mit Herzblut auf den Betze kommen, wann immer es mir möglich ist», fügte Durm an. Vor seinem Wechsel nach Kaiserslautern spielte er auch für Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund und Huddersfield Town.

Durm, gebürtig aus Pirmasens, hat insgesamt sieben A-Länderspiele absolviert. Bei der erfolgreichen WM in Brasilien vor knapp zehn Jahren kam er unter Bundestrainer Joachim Löw nicht zum Einsatz. Im Mai 2022 wurde der Außenbahnspieler mit Eintracht Frankfurt Europa-League-Sieger. Mit Dortmund gewann er im Jahr 2017 zudem den DFB-Pokal.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht