Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Handy-Diebe entkommen nach Verfolgungsfahrt der Polizei

Erst klauen drei Männer in Bad Nauheim ein Smartphone, dann fliehen sie über die Autobahn. Die Polizei verfolgt das Auto zunächst - muss aber abbrechen.
Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Drei Männer haben sich am Montag nach einem Diebstahl in Bad Nauheim (Wetteraukreis) eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Nachdem sie ein Smartphone aus einem Elektromarkt gestohlen hatten, seien die Täter mit einem Auto über die Autobahn geflohen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Weil die Männer mit teilweise mehr als 200 Kilometer pro Stunde auf der viel befahrenen A5 unterwegs waren, brach die Polizei die Verfolgung schließlich ab.

In dem Elektromarkt hatten die Männer laut Polizei ein Smartphone durch eine mitgebrachte Attrappe ersetzt. Ein Mitarbeiter, der den Diebstahl bemerkt hatte, verfolgte die Täter zunächst bis zu deren Auto, konnte sie aber nicht an der Flucht hindern. Die anschließende Fahndung, bei der die Polizei auch mit einem Hubschrauber nach dem Trio suchte, blieb erfolglos.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Champions league
«Real findet immer einen Weg» - Pressestimmen zum Finale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht