Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Niedrige Düngemittelpreise belasten K+S im ersten Quartal

Wegen niedrigerer Düngemittelpreise verzeichnet der Kasseler Düngerkonzern K+S im ersten Quartal Umsatz- und Ergebnisrückgänge. An seiner Jahresprognose hält das Unternehmen trotzdem fest.
K+S AG
"K+S" steht am Hauptsitz des Unternehmens "K+S AG" auf einem Schild. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Der Düngerkonzern K+S verzeichnet wegen niedriger Düngemittelpreise einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang. Wie das Unternehmen am Montag in Kassel mitteilte, fiel der Umsatz im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf 988 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank zwar - wie bereits bekannt - um mehr als die Hälfte auf rund 200 Millionen Euro, allerdings war der operative Gewinn vor einem Jahr auch außergewöhnlich hoch ausgefallen.

Für 2024 kalkuliert der Vorstandsvorsitzende Burkhard Lohr mit einem operativen Ergebnis von 500 bis 650 Millionen Euro. «Unser starkes Europa-Geschäft mit einem hohen Anteil der Düngemittelspezialitäten hat für einen gelungenen Start ins Geschäftsjahr gesorgt», sagte Lohr laut Mitteilung. Damit sei wahrscheinlicher, dass das Ebitda für das gesamte Jahr nicht am unteren Ende der angegebenen Bandbreite liegen werde. Allerdings sei ein Ergebnis am unteren Ende wegen noch nicht abgeschlossener Verträge großer Mitbewerber mit China und Indien auch nicht auszuschließen. «Dadurch könnte das Kali-Preisniveau in Übersee beeinflusst werden, das für K+S im weiteren Jahresverlauf wieder an Bedeutung gewinnt», erklärte K+S.

Der Konzern beschäftigt rund 10.700 Mitarbeiter, davon mehr als 4000 in Hessen und Thüringen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
French Open
Sport news
Zverev kämpft sich mit Fünf-Satz-Sieg ins Achtelfinale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht